S.E. UWE AE. ROSENKRANZ

Archbishop

  • ROSENKRANZ
  • welcome to ROSARY
  • ROSARY PRAYER
  • HRT
  • Holy Rosary Church
  • AIIC
  • Rosary.fan
  • Client Portal
    • Fürst Erzbischof Dr. Uwe A. E. Rosenkranz [PSPS II.] stellt vor: Prädikat Evangelium, Konstitution des Vatikans
  • ROSENKRANZ
  • Uwe Rosenkranz
Archbishop

Summer gardening tips with ROSARY ® Hügelbeet mit Teich- von LAD Rosenkranz

15/07/2022 by Archbishop Dr. Uwe Rosenkranz
Wir haben massgeblich das Biosiegel auf den Weg gebracht und ins Werk gesetzt. Dann haben wir Nachhaltigkeit definiert und den Parteien und der Wirtschaft in´s Gedächtnis gebracht.
Rosary Climate action, Nachhaltigkeit
Rosary Persistenz, Nachhaltigkeit
Gestern erreichte mich folgende mail des RKW BW: Nachhaltigkeit. Wir verstehen Nachhaltigkeit als einen ganzheitlichen Ansatz, um die Lebensgrundlagen für zukünftige Generationen zu erhalten. Neben den Herausforderungen beim Umstieg auf nachhaltiges Wirtschaften sehen wir die großen Chancen für unseren innovativen Mittelstand in Baden-Württemberg. Erfahren Sie mehr über das Mittelstandsprojekt „Nachhaltig profitabel“ und was auf Ihrem Weg zum nachhaltig wirtschaftenden KMU wichtig ist. Bleiben Sie gesund!
Jan Sibold
Jan Sibold Geschäftsführer RKW Baden-Württemberg
line
Bericht | Klimaziele nachschärfen Die Weltklimakonferenz fordert von den Ländern eine konzentrierte Aktion, denn Fakt ist: Die CO2-Emissionen steigen. Dabei kann nachhaltiges Wirtschaften ein lukratives Geschäftsmodell sein – auch für mittelständische Unternehmen. „Unsere Fakten zeigen, dass durch Klimawandel und Biodiversitätskrise viele Hunderte Millionen Menschen ihre Lebensgrundlage verlieren werden.“ – Wolfgang Cramer, Ökologe > Zum Bericht
Climate ACTION
line
Interview | Projekt „Nachhaltig profitabel“ Nachhaltig zu wirtschaften ist ein Ziel, das mittlerweile viele kleine und mittlere Unternehmen verfolgen. Wie Nachhaltigkeitsmaßnahmen konkret auch die Profitabilität von KMU erhöhen, erläutert die Projektmanagerin des Mittelstandsprojekts „Nachhaltig profitabel“ Alina Berner im Interview.„Viele Unternehmen wirtschaften bereits nachhaltig und haben eine Vorreiterrolle, viele Mittelständler jedoch noch nicht. An diesem Punkt wollen wir vom RKW BW ansetzen.“ – Alina Berner > Zum Interview
Nachhaltig Profitabel
line
Blog-Beitrag | Umwelt- und Klimaschutz als Innovationstreiber und Kostensenker Wieder aktuell: Durch Umwelt- und Klimaschutz Ressourcen und Energie sparen und damit Kosten senken. Anhand von einfachen Beispielen zeigt unser Experte für Ressourceneffizienz Dr. Ulrich Kohaupt auf, wie kleine und mittlere Unternehmen mithilfe von Maßnahmen und Förderungen diese Chance nutzen können. „Umwelt- und Klimaschutz verursachen keine Kosten sondern lösen Investitionen und Innovationen aus.“ – Dr. Ulrich Kohaupt > Zum Blog-Beitrag
Umwelt, Nachhaltigkeit
line
Information | Neues aus dem Mittelstandsnetzwerk Auf unserem LinkedIn-Kanal informieren wir Sie über interessante Neuigkeiten, Hinweise und aktuelle Entwicklungen, die den Mittelstand in Baden-Württemberg bewegen.News zum Thema Nachhaltiges Wirtschaften:Aktueller Stand zum KfW-Programm zur Förderung von Neubau- und Komplett-GebäudesanierungMBG beteiligt sich finanziell bei der Umsetzung von CSR-Vorhaben kleiner und mittlerer Unternehmen> Zum LinkedIn-Kanal
Mittelstand
line
Best Practice | Digitaler Vertrieb bei Hermann Bilz In pandemischen Zeiten stehen traditionsreiche Unternehmen vor der Herausforderung neue Vertriebs- und Marketingkanäle zu finden, um sich zu etablieren. In der Erfolgsgeschichte der Hermann Bilz GmbH & Co. KG erfahren Sie, wie die Entwicklung eines digitalen und damit auch nachhaltig orientierten Vertriebs im Mittelstand gelingt. „Jetzt haben wir uns von unsichtbar nach sichtbar verändert.“ – Rainer Bauer > Zum Best Practice
Best Practice
line
Fachartikel | Arbeitgeberattraktivität Nachhaltigkeitsaspekte spielen für Mitarbeitende auch bei der Wahl des Arbeitgebers eine immer größere Rolle. Mit dem RKW-Attraktivitätscockpit lässt sich leicht herausfinden, mit welchen Arbeitgeberqualitäten Sie bei den passenden Menschen punkten und wo nicht. Fachkräfteexpertin Kathrin Großheim erklärt im Fachartikel des Mittelstandsprojekts QualiDigi den Einsatz des flexiblen Tools und gibt einen Einblick in ihre Erfahrungen aus der KMU-Praxis.> Zum Fachartikel
Nachhaltigkeit
line
In eigener Sache | Geschäftsbericht 2021Im neuen Geschäftsbericht des RKW Baden-Württemberg lesen Sie auf 16 Seiten spannende Erfolgsstories unserer Kunden, Fachartikel und Interviews mit verschiedenen Mittelstandsexperten. Außerdem blicken wir auf die Themen und Herausforderungen, die den Mittelstand in Baden-Württemberg in den nächsten Jahren bewegen.> Zum Geschäftsbericht
RKW
line
Impulse für Mitglieder des RKW BW e.V.Informieren, Impulse gewinnen und vernetzen: Im Rahmen des Formats RKW BW Impulse erhalten Mitarbeitende unserer Mitgliedsunternehmen exklusiven Zugang zu kostenfreien Angeboten und Veranstaltungen aus dem Mittelstandsnetzwerk.12. April 2022 von 16.30 bis 18.00 Uhr: Warum jetzt nachhaltig wirtschaften? > Online anmeldenNoch kein Mitglied? Werden Sie Teil des innovativen Mittelstandsnetzwerks für Baden-Württemberg.
RKW BW
line
Weiterbildung | Start des Führungskollegs im MaiInsgesamt 6 zweitägige Mittelstands-Trainings für Ihre persönliche Führungspraxis, flexibel einzeln oder als gesamte Qualifikation buchbar.speziell für Geschäftsführende und erfahrene Führungskräfte aus KMU aufbereitetPraxisnahe Lösungsansätze und individueller Austausch mit GleichgesinntenMittelstandsgerechtes Preis-/Leistungsverhältnis mit attraktiven ZuschussmöglichkeitenStart am 12. Mai oder 27. September in Haigerloch>  Jetzt online anmelden
line
Kommende Weiterbildungsangebote:Online-Kurztraining: Positives Feedback geben und annehmen 11. April 2022 von 11 bis 13 UhrOnline-Kurztraining: Grundlagen einer guten Kommunikation 25. April 2022 von 10 bis 12 UhrBlended Learning: Mitarbeitende und das Unternehmen digigtalisierungsfest machen 27. April 2022 13 Uhr bis 28. April 2022 17 Uhr Alle Trainings finden Sie auch in unserem Veranstaltungskalender.Förderhinweis: Mit Fachkursförderung für KMU bei zahlreichen Trainings 25 bis 50 Prozent der Teilnahmegebühr sparen. Schon gewusst? Mitarbeitende von RKW BW-Mitgliedsunternehmen nehmen zu besonders attraktiven Konditionen an unseren offenen Trainings teil. Die Mitgliedschaft lohnt sich in vielen Fällen schon ab dem zweiten gebuchten Training im Jahr.
RKW Innovation

National Patentlizenz Hügelbeet mit Teich ©®™

 
Der Verfasser und Leiter des RKW-Innovation hat mir persönlich, zusammen mit dem Berater Uwe Ganter vom Steinbeis-Institut bereits 2004 das Coaching für die Existentgründung gemacht.
Daraus wurde das ROSARY – Hügelbeet mit Teich ©®™ .
Patent Rosary Hügelbeet mit Teich
Hügelbeet mit Teich, National- Patentlizenz
Hügelbeet mit Teich, National- Patentlizenz
Hügelbeet mit Teich, National- Patentlizenz
Hügelbeet mit Teich, National- Patentlizenz
Hügelbeet mit Teich, National- Patentlizenz
Hügelbeet mit Teich, National- Patentlizenz
+2

Hügelbeet mit Teich, National- Patentlizenz

Zurück zum KatalogArt.-Nr. 1000398 610.00€SizeS (-1 390.00€)ML (+10 490.00€)ROSARY-RIDGEBED-ROUNDABOUT MaxiRRR ClimateAction+10 000€lieferbarMenge:1In den WarenkorbProdukt weiterempfehlenWeiterempfehlenTwitternAuf Pinterest veröffentlichenProduktbeschreibung Rosary Aquakultur und Landmanagement kombiniert die Vorteile der patentierten Hügelbeetkultur aus der Biosiegelforschung patent/DE10307771A1/de Offenlegung mit neuen Verfahren des Aquafarming. Hierbei wird Dachwasser , Brunnen- oder Quellwasser genutzt zur Befüllung eines Teiches, der von einem runden Hügelbeet umgeben ist. Die Anforderungen nach DIN 1986-100 zum Hochwassernachweis werden dadurch erfüllt. Auch der freie Handel mit Wasserrechten nach JEFTA ist seit kurzem ermöglicht. Die Befreiung von Kosten für Abwasser nach Quadratmetern versiegelter Fläche Der kommunalen Wasserversorgung ist möglich. Mit QR-reg labels werden Messwerte einfach eingescannt und durch Monitoring, Screening und Evaluation für Hochwasserprognosen verfügbar. Die Erhöhung des Wasserrückhaltevermögens Wird erfasst und in einen Plan übertragen. 70% des Abwassers in Kläranlagen stammen aus Regenwasser. Somit werden die wirtschaftlichen Vorteile des marktreifen Produktes Und der Dienstleistungs-Palette mit Gesamtgesellschaftlichen Vorteilen ergänzt. Design erfolgt über Graphiken und ³ D Print-Dateien. So können einzelne Systemkomponenten vor Ort hergestellt werden. Das vermindert die Kosten , erhöht die Erstellungszeiten und vermindert Arbeitsspitzen. Die Labels mit den Patentlizenzen werden angeboten in unserem onlineshop. Für die Präsentation und Markteinführung wird ein fahrbares Büro angeschafft. Anlagen: Steuererklärungen und vereinfachte Einnahmen- und Ausgabenrechnung plus Gewinn seit 2004 sind beigefügt. Graphiken der einzelnen Produkte ebenfalls. Empfehlungen und Genesis: Gründung von Rosary 2003 durch Gründungsberatung Zander, Berlin; Anmeldung des Patentes „Hügelbeet mit Teich“ am DPMA Science4Life Venture Cup 2003-2004 Coaching durch RKW- Innovation auf NewCome- Stuttgart Gründermesse.2004 Anmeldung als Firma ROSARY Anbau und Anlagen in Baden-Württemberg und Ausbau der Büros und Geschäftsräume 2004. Gründungsberatung durch International Steinbeis Institut 2005. Bau der ersten Anlagen und Befreiung von Dachwasserkosten sowie Brauner Bio-Tonne 2005. Abspaltung einiger Teile des Patents 2006-2015 Gründung RMI INDIA 2009. Gründung AIICDIOCESE 2012, Akkreditierung als Archbishop Weiterbildung des Gründers und Titel und Positionen in diversen Internationalen Organisationen. MA und Dr. -Titel, President MSCS. Widerspruchsfreie Patent-Erteilung 2015. Implementierung, Evaluation und Clearing eines 200 Mio € Umweltfonds am UN-Klimasekretariat in Bonn 2015 – 2017, ff.

Material: 100% Organic, Stone, Biomass, Color: green Resilence: Solid Fit: Relaxed

Auch die Kirchen folgten (Enzyklika Laudato Si). Wir haben dann Umweltfonds implementiert, die am Klimasekretariat in Bonn evaluiert wurden und in der UN-Zentrale in New York gecleared.   Umweltfonds   Klimafonds Mit diesen Leuchtturm-Projekten wurde die Unternehmensphilosophie und -Kultur globaler Konzerne relevant weiterentwickelt. Nun, mit einem grünen Superministerium für Wirtschaft und Umwelt, wird aus dem europäischen Green-Deal ein Betrag von 300 Millionen € ausgelobt. Wir empfehlen dringend, dabei die Macher und Wegbereiter nicht zu übergehen, sondern Patente (Rosary-Hügelbeet mit Teich ©®™), nachhaltig unter Last tragfähige Lösungen zu präferieren, wobei auch die auf der UNFCCC- Prioritätsliste ganz oben angesiedelten Fonds re-finanziert werden. Da wir bereits Zusagen von 5 arabischen Staaten , samt Standing Letters Of Credit (SLOC) über insgesamt 700 Millionen US$ bekommen haben, und eine Staatsanleihe noch unter der CDU-Führung des ehem. Finanzministers Schäuble mit minus 0,5% um das 4- fache überzeichnet wurde, sollte auf der To-Do-Liste unser ITC CDM-Projekt ganz oben auf der zu fördernden Maßnahmen stehen.   Ein kurzer Überblick: Mit diesem Bio-Disc- Katalog haben wir bereits Israelisch- Deutsche Cooperationen gegründet und angeschoben.       Climate funds ITC- UNFCCC- Bonn, New York   125 MWp Solar Photovoltaic Power Plant for MSCS   http://sorgenlos.de/vp/RMI/logo-blu-erose.jpg    http://sorgenlos.de/vp/RMI/Bio-Siegel.gif     http://sorgenlos.de/vp/RMI/tb1-geohumus.jpg      http://sorgenlos.de/vp/RMI/BioDisc_Page_1.jpg    http://sorgenlos.de/vp/RMI/BioDisc_Page_2.jpg    http://sorgenlos.de/vp/RMI/BioDisc3.gif     http://sorgenlos.de/vp/RMI/BioDiscpage4.gif     http://sorgenlos.de/vp/RMI/BBioDisc5.jpg    http://sorgenlos.de/vp/RMI/BioDisc6.jpg    http://sorgenlos.de/vp/RMI/BioDisc7.gif     http://sorgenlos.de/vp/RMI/BioDisc8.gif     http://sorgenlos.de/vp/RMI/BioDisc9.jpg    http://sorgenlos.de/vp/RMI/BioDisc10.gif     http://sorgenlos.de/vp/RMI/BioDisc_Page_11.jpg    http://sorgenlos.de/vp/RMI/BioDisc12.gif     http://sorgenlos.de/vp/RMI/BioDisc13.gif     http://sorgenlos.de/vp/RMI/BioDisc14.gif   Rosenkranz  
Posted in: #solarenergy, #watersecurity, BUSINESSPLAN Tagged: knowledge, lifestyle, Marketing, perfect lifestile, prosperity, ROSARY, Rosary-Tomate, Rosenkranz, sieben WEISHEITEN, summer, Uwe Rosenkranz, video message, Wisdom
← LOGOS training summer 2022, by Dr. Steven Ingino, via LAD Rosary
Logos harvest learning time- new students 2022 →

Sermons

Server LAD Rosary classroom

RMI

  • ROSENKRANZ
  • welcome to ROSARY
  • ROSARY PRAYER
  • HRT
  • Holy Rosary Church
  • AIIC
  • Rosary.fan
  • Client Portal
    • Fürst Erzbischof Dr. Uwe A. E. Rosenkranz [PSPS II.] stellt vor: Prädikat Evangelium, Konstitution des Vatikans
  • ROSENKRANZ
  • Uwe Rosenkranz

Tag ,Kat

apocalypse (5) bible (47) blogroll (36) Celtic (4) charity (6) christianity (6) contextualization (10) daily devotion (59) education (25) F2F (21) global warming (22) Holy Rosary (11) insights (12) knowledge (25) lifestyle (25) LOGOS (28) LOGOS training courses (5) Marketing (22) Martin Luther in english (10) messiah (4) mission (18) Peace (23) perfect lifestile (11) Philosophy (10) profit (9) prophecy (12) prosperity (31) religion (17) Religion Education (26) ROSARY (35) Rosary-Tomate (5) Rosary Ministries International (14) Rosenkranz (30) sieben WEISHEITEN (5) Spirituality (9) spiritualität (6) teaching (18) theologie (14) theology (22) thinking (21) Uncategorized (135) Uwe Rosenkranz (64) video message (56) Wisdom (23) wisom (9)

VDSGO, Datenschutz, AGB,


AGB  –  Widerrufsbelehrung  –  Haftungsausschluss  –  Datenschutzerklärung  –  Kontakt-Formular


Impressum   (laut §6 TDG)

Logo
Karte

Partneraccount von:
Archbishop Uwe A. E. Rosenkranz
ROSARY Ministries International – INDIA
72475 BITZ, Guckenbuehlstr.19

Telefon: 07431 981550
E-Mail: eurobitz |at| JESUS.tips

 


SBS-SiegelPortalbetreiber und Leistungsträger:

Rosary,

Fürst Erzbischof Dr. Uwe A. E. Rosenkranz

Bildquellen:   Pixelio.de, Fotolia.de, UIMS.de, u.a.

Online-Streitbeilegung (Art. 14 Abs. 1 ODR-Verordnung):
Die Europäische Kommission stellt unter ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit.


Technische Betreuung:

Ansprechpartner: Uwe Rosenkranz (CTO)
E-Mail: eurobitz |at| Jesus.tips
Telefon: 07431 –  8752
Facebook XING
Twitter-UIMS Skype
Audio-Vita:

Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt!

Sollte irgendwelcher Inhalt oder die designtechnische Gestaltung einzelner Seiten oder Teile dieses Onlineportals fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen oder anderweitig in irgendeiner Form wettbewerbsrechtliche Probleme hervorbringen, so bitten wir unter Berufung auf § 12 Abs.1 UWG, um eine angemessene, ausreichend erläuternde und schnelle Nachricht ohne Kostennote.
Wir garantieren, dass die zu Recht beanstandeten Passagen oder Teile dieser Webseiten in angemessener Frist entfernt bzw. den rechtlichen Vorgaben umfänglich angepasst werden, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist.
Die Einschaltung eines Anwaltes, zur für den Diensteanbieter kostenpflichtigen Abmahnung, entspricht nicht dessen wirklichen oder mutmaßlichen Willen und würde damit einen Verstoss gegen § 8 Abs. 4 UWG, wegen der Verfolgung sachfremder Ziele als beherrschendes Motiv der Verfahrenseinleitung, insbesondere einer Kostenerzielungsabsicht als eigentliche Triebfeder, sowie einen Verstoß gegen die Schadensminderungspflicht darstellen.
Hinsichtlich der Inhalte in den bereitgestellten Mitglieder- und Partneraccounts nehmen wir als Diensteanbieter lt. §2 TMG, die Haftungsprivilegien nach §§7ff. TMG in Anspruch.


Allgemeine Geschäftsbedingungen für
Onlineangebote ROSARY.

1. Allgemeiner Anwendungsbereich
Folgende allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) sind Bestandteil aller Angebote, Verträge und Vereinbarungen zwischen dem „Rosary“, (im nachfolgenden „Betreiber“ genannt) als Betreiber von Internetseiten, (in seiner jeweiligen Rechtsform bzw. seinen Rechtsnachfolgern) und dem jeweiligen „Nutzer“ dieser Angebote. Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Gültig sind die jeweils aktuellen Preislisten und Vereinbarungen.

2. Zustandekommen der Vereinbarung
Mit der Anmeldung beim Betreiber erklärt jeder Teilnehmer, diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen, verstanden und das 18. Lebensjahr vollendet zu haben. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Eine Vereinbarung über die Nutzung der Zusatzangebote des Betreibers kommt durch die explizite Bestätigung auf den entsprechenden Buchungsformularen im System des Betreibers zu Stande.
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen können vom Betreiber bei Notwendigkeit jederzeit geändert werden. Jeder Nutzer verpflichtet sich daher, sich ständig über Änderungen in diesen AGB´s zu informieren. (Unabhängig davon, ob er über den „Newsletter“ aktuelle interne Informationen erhält.) Nutzer, die eventuelle Änderungen nicht akzeptieren möchten, können sämtliche Vereinbarungen mit dem Betreiber durch eine entsprechende Mitteilung jederzeit kündigen.

3. Preise und Zahlungen
Preise und Zahlungsmodalitäten etc. sind in den jeweiligen Tarifbeschreibungen geregelt. Kostenpflichtige Leistungen die vom Kunden explizit angefordert werden, sind nach Rechnungslegung des Betreibers jeweils mit einer Frist von 7 Werktagen zur Zahlung fällig. Der Kunde ist verpflichtet rechtzeitig für den Rechnungsausgleich zu sorgen. Bei Zahlungsverzug ist der Betreiber berechtigt, den Zugang ohne weitere Ankündigungen für die Nutzung zu sperren und die vereinbarten Leistungen zu stornieren.

Die ausgewiesenen Bonuszahlungen werden nur unter der Voraussetzung ausgezahlt, dass der Betreiber auch die ausgewiesenen und vereinbarten Provisionen von dem jeweiligen Systempartner für die jeweilige Einzelaktion des Nutzers erhält. Ein Rechtsanspruch auf die Auszahlung von Bonusvergütungen kann hieraus nicht abgeleitet werden.
Der Betreiber übernimmt keine Garantie dafür, dass eine über ihn vermittelte Dienstleistung (Einkauf, Service o.ä.) durch angeschlossene Partner auch den Erwartungen des Nutzers entsprechend ausgeführt wird. Ungeachtet dessen ist der Betreiber an einer Rückinformation über mangelhafte Auftragsausführung, im Interesse aller anderen Nutzer, sehr dankbar.

4. Nutzungsbedingungen für Spezial-Hosting-Angebote
Der Nutzungsumfang und Leistungsrahmen für die Spezialangebote (z.B. Instand-Web-Paket oder Maxi-Media-Paket) ist in den jeweiligen Leistungsbeschreibungen festgelegt. Ein Nutzungsmißbrauch für File-Sharing, das Hochladen von pornografischen,verfassungswidrigen oder gewaltverherrlichenden Materialien sowie die Verbreitung von urheberrechtlich geschützten Werken ist strengstens untersagt!
Ein derartiger Verstoß gegen diese Nutzungsbedingungen hat die sofortige Sperrung des Accounts zur Folge! Der Nutzer ist selbst für die Inhalte und deren Verbreitung verantwortlich und stellt den Betreiber (als Anbieter) von jeglichen haftungsrechtlichen Ansprüchen, welche durch Dritte erhoben und durch sein eigenes Handeln verursacht wurden, frei!

5. Datenschutz
Der Nutzer ist verpflichtet, bei der Anmeldung wahrheitsgemäße Angaben zu machen. Nur geschäftsfähige Personen sind befugt, sich beim Betreiber anzumelden. Macht der Nutzer Falschangaben, so ist der Betreiber berechtigt, die Nutzungsvereinbarung nicht anzunehmen, bzw., einen abgeschlossene Vereinbarung mit sofortiger Wirkung zu stornieren.
Die Übermittlung der Nutzerdaten erfolgt weitestgehend über gesicherte Verbindungen. Der Betreiber verpflichtet sich, diese Daten nicht an Dritte weiterzuleiten, soweit der Nutzer diesem zur Auftragsdurchführung nicht ausdrücklich zustimmt. Der Nutzer stellt den Betreiber von sämtlichen Ansprüchen Dritter hinsichtlich der überlassenen Daten frei. Im (unwahrscheinlichen) Falle eines Datenverlustes verpflichtet sich der Nutzer, alle erforderlichen Daten erneut unentgeltlich an den Betreiber zu übermitteln. Der Nutzer erklärt sich damit einverstanden, dass im Rahmen der mit ihm geschlossenen Vereinbarungen, Daten über seine Person gespeichert, geändert und / oder gelöscht werden können.

6. Pflichten des Vertragspartners
Der Vertragspartner verpflichtet sich, die Angebote und Leistungen des Betreibers sachgerecht zu nutzen und seine individuellen Zugangsdaten nicht an Dritte weiterzugeben. Zur Absicherung gegen Missbrauch erhält jeder Nutzer eine Zugangskennung in Verbindung mit einem individuellen Passwort. Jeder Nutzer verpflichtet sich, seine Zugangsdaten so aufzubewahren, dass es unberechtigten Personen unmöglich ist, darüber Kenntnis zu erhalten.
Außerdem verpflichtet sich der Nutzer, erkennbare Mängel, Störungen oder Fehlermeldungen des Systems dem Betreiber unverzüglich anzuzeigen und alle Maßnahmen zu treffen, die eine Feststellung der Mängel bzw. Fehler und ihrer Ursachen ermöglichen sowie die Beseitigung der Störung erleichtern.
Als Teilnehmer am Affiliate-Programm verpflichtet sich der Vertragspartner dazu, das von dem Anbieter zur Verfügung gestellte, übernommene oder selbst erstellte Material zum Affiliate-Programm auf der eigenen Website zutreffend, nicht irreführend und angemessen darzustellen. Insbesondere verpflichtet sich der Vertragspartner dazu, dass das auf seiner Website verwandte Material keine Gewaltdarstellungen, sexuell eindeutige Inhalte oder diskriminierende Aussagen oder Darstellungen hinsichtlich Rasse, Geschlecht, Religion, Nationalität, Behinderung, sexueller Neigung oder Alter beinhaltet, noch in einer anderen Weise rechtswidrig ist und das verwendete Material keine Rechte Dritter verletzt, insbesondere kein Patent-, Urheber-, Marken- oder andere gewerbliche Schutzrechte sowie allgemeine Persönlichkeitsrechte. Der Vertragspartner verpflichtet sich, keine E-Mails ohne ausdrückliches, vorheriges Einverständnis des Empfängers der E-Mails zu versenden (keine Spam E-Mails).

7. Kündigung und Haftung
Die Kündigung von Vereinbarungen mit dem Betreiber ist jederzeit per E-Mail möglich, soweit in Einzelvereinbarungen nicht spezielle Kündigungsfristen vereinbart wurden. Nach der Kündigung werden alle Daten der Nutzers gelöscht. Bei groben Verstößen des Nutzers gegen diese AGB kann der Betreiber die Vereinbarungen sofort kündigen und den Nutzer aus dem Datenbestand entfernen.
Für 100%-ige Erreichbarkeit der Internetseiten kann der Betreiber keine Haftung übernehmen. Haftung und Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen, soweit diese nicht auf grobe Fahrlässigkeit bzw. eindeutiges Verschulden des Betreibers zurückzuführen sind. Für auf den Seiten des Betreibers per Hyperlink angebrachte Fremdangebote kann der Betreiber keine Haftung übernehmen. Eine Haftung gemäß §5(2)Teledienstgesetz ist ausgeschlossen.

8. Schlussbestimmungen
Sollte in diesen Bedingungen eine unwirksame Bestimmung enthalten sein, werden die übrigen Bestimmungen davon nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der betreffenden Formulierung am nächsten kommt (Salvatorische Klausel).
Erfüllungsort und zuständiger Gerichtsstand ist der Firmensitz des Betreibers.


Widerrufsbelehrung

(nach Anlage 2 zu § 14 Abs. 1 und 3 BGB-InfoV)

Widerrufsrecht

Bei Buchungen von kostenpflichtigen Leistungen beim Betreiber können Sie Ihre Vertragserklärung innerhalb von einem Monat ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt dieser Belehrung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten: per Post an Rosary, Guckenbühlstrasse 19, 72475 Bitz, Germany, bzw. per E-Mail an eurobitz[at]Jesus.tips

Widerrufsfolgen

Im Falle eines wirksamen Widerrufs wird die gebuchte Leistung storniert bzw. die beiderseits empfangenen Leistungen oder Produkte sind zurückzugewähren bzw. herauszugeben und digitale Daten und Zugänge aus diesem Vertragsverhältnis sind vollständig zu Löschen. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen Sie innerhalb von 30 Tagen nach Absendung Ihrer Widerrufserklärung erfüllen.

Bitz, den 11.03.2022

UP

  Haftungsausschluss / Disclaimer

 1. Inhalt des Onlineangebotes

Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

 2. Verweise und Links

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten („Links“), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt daher ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechenden verlinkten Seiten frei von illegalen Inhalten waren. Der Autor hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der gelinkten/verknüpften Seiten. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

 3. Urheber- und Kennzeichenrecht

Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluß zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

 4. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses

Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

 


Datenschutzerklärung!

Wir,  Rosary nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben.
Die Nutzung unserer Webseite ist auch ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese personenbezogenen Daten verwenden wir zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung von kostenpflichtigen Dienstleistungen, sowie zum Zwecke der technischen Administration.
Wir weisen ferner darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist technisch nicht möglich.

Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.

Datenverarbeitung auf dieser Internetseite
Rosary erhebt und speichert automatisch in ihren Server Log Files Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp/ -Version, Betriebssystem, Referer URL, IP Adresse, Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Daten sind für SBS nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter empfangen möchten, benötigen wir von Ihnen eine valide Email-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen Email-Adresse sind bzw. deren Inhaber mit dem Empfang des Newsletters einverstanden ist. Mit dem Double-Opt-in-Verfahren stellen wir sicher, dass nur an solche Personen E-Mails verschickt werden können, die sich tatsächlich hierfür angemeldet haben. Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der Email-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen.

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und den Zweck der Speicherung. Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte oder wenn Sie zu einem Punkt vertiefte Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an unseren Support.

Google Analytics

Wir nutzen auf unserer Website Google Analytics, einen Web-Analysedienst der Googe Inc. („Google“). Google Analytics verwendet ebenfalls Cookies, um analysieren zu können, wie Besucher unsere Website nutzen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung unserer Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google verwendet diese Informationen, um auszuwerten, wie Sie unsere Website nutzen, um für uns Berichte über Website-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website- und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.
Google überträgt diese Informationen auf Anforderung auch an Dritte, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder sofern Dritte im Auftrag von Google die an sie übertragenen Daten verarbeiten. Google bringt Ihre IP-Adresse in keinem Fall mit anderen Daten in seinem Bestand in Verbindung. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der durch Google über Sie erhobenen Daten in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor genannten Zweck einverstanden. Mehr Informationen zu der von Google eingesetzten Technologie finden sie unter Google.com/analytics.

Facebook

Wir verwenden auf unseren Internetseiten Plug-ins des sozialen Netzwerks Facebook, das von der Facebook Inc. („Facebook“) betrieben wird. Wenn Sie mit einen solchen Plug-in versehene Internetseiten unserer Internetpräsenz aufrufen, wird eine Verbindung zu den Servern von Facebook hergestellt und dabei das Plug-in durch Mitteilung an Ihren Browser auf der Internetseite dargestellt. Hierdurch wird an den Facebook-Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Sofern Sie dabei als Mitglied bei Facebook eingeloggt sind, ordnet Facebook diese Information Ihrem persönlichen Facebook-Benutzerkonto zu. Bei der Nutzung der Plug-in-Funktionen (beispielsweise beim Anklicken des „Gefällt mir“-Buttons oder bei der Abgabe eines Kommentars) werden auch diese Informationen Ihrem Facebook-Benutzerkonto zugeordnet, sofern Sie sich vor der Nutzung des Plug-ins nicht ausloggen. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook, über Ihre diesbezüglichen Rechte und die Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook.

YouTube

Wir stellen auf unseren Websites zahlreiche Lehrvideos bereit, die wir auch bei YouTube veröffentlicht haben. Wie die meisten Websites verwendet auch YouTube Cookies, um Informationen über die Zuschauer der Videos zu sammeln. YouTube verwendet Cookies unter anderem zur Erfassung zuverlässiger Videostatistiken, zur Vermeidung von Betrug und zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit. Weitere Details über den Einsatz von Cookies bei YouTube finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube.


AGB  –  Widerrufsbelehrung  –  Haftungsausschluss  –  Datenschutzerklärung  –  Kontakt-Formular


Impressum   (laut §6 TDG)

Logo
Karte

Partneraccount von:
Archbishop Uwe A. E. Rosenkranz
ROSARY Ministries International – INDIA
72475 BITZ, Guckenbuehlstr.19

Telefon: 07431 981550
E-Mail: eurobitz |at| JESUS.tips


Portalbetreiber und Leistungsträger:

Bildquellen:   Pixelio.de, Fotolia.de, UIMS.de, u.a.

Online-Streitbeilegung (Art. 14 Abs. 1 ODR-Verordnung):
Die Europäische Kommission stellt unter ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit.


Technische Betreuung:

Ansprechpartner: Uwe Rosenkranz
E-Mail: eurobitz |at| Jesus.tips
Telefon: 07431 8752
Facebook XING
Twitter-UIMS Skype
Audio-Vita:

Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt!

Sollte irgendwelcher Inhalt oder die designtechnische Gestaltung einzelner Seiten oder Teile dieses Onlineportals fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen oder anderweitig in irgendeiner Form wettbewerbsrechtliche Probleme hervorbringen, so bitten wir unter Berufung auf § 12 Abs.1 UWG, um eine angemessene, ausreichend erläuternde und schnelle Nachricht ohne Kostennote.
Wir garantieren, dass die zu Recht beanstandeten Passagen oder Teile dieser Webseiten in angemessener Frist entfernt bzw. den rechtlichen Vorgaben umfänglich angepasst werden, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist.
Die Einschaltung eines Anwaltes, zur für den Diensteanbieter kostenpflichtigen Abmahnung, entspricht nicht dessen wirklichen oder mutmaßlichen Willen und würde damit einen Verstoss gegen § 8 Abs. 4 UWG, wegen der Verfolgung sachfremder Ziele als beherrschendes Motiv der Verfahrenseinleitung, insbesondere einer Kostenerzielungsabsicht als eigentliche Triebfeder, sowie einen Verstoß gegen die Schadensminderungspflicht darstellen.
Hinsichtlich der Inhalte in den bereitgestellten Mitglieder- und Partneraccounts nehmen wir als Diensteanbieter lt. §2 TMG, die Haftungsprivilegien nach §§7ff. TMG in Anspruch.


1. Allgemeiner Anwendungsbereich
Folgende allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) sind Bestandteil aller Angebote, Verträge und Vereinbarungen zwischen dem „Servicebetrieb Sorgenlos.de“, (im nachfolgenden „Betreiber“ genannt) als Betreiber von Internetseiten, (in seiner jeweiligen Rechtsform bzw. seinen Rechtsnachfolgern) und dem jeweiligen „Nutzer“ dieser Angebote. Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Gültig sind die jeweils aktuellen Preislisten und Vereinbarungen.

2. Zustandekommen der Vereinbarung
Mit der Anmeldung beim Betreiber erklärt jeder Teilnehmer, diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen, verstanden und das 18. Lebensjahr vollendet zu haben. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Eine Vereinbarung über die Nutzung der Zusatzangebote des Betreibers kommt durch die explizite Bestätigung auf den entsprechenden Buchungsformularen im System des Betreibers zu Stande.
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen können vom Betreiber bei Notwendigkeit jederzeit geändert werden. Jeder Nutzer verpflichtet sich daher, sich ständig über Änderungen in diesen AGB´s zu informieren. (Unabhängig davon, ob er über den „Newsletter“ aktuelle interne Informationen erhält.) Nutzer, die eventuelle Änderungen nicht akzeptieren möchten, können sämtliche Vereinbarungen mit dem Betreiber durch eine entsprechende Mitteilung jederzeit kündigen.

3. Preise und Zahlungen
Preise und Zahlungsmodalitäten etc. sind in den jeweiligen Tarifbeschreibungen geregelt. Kostenpflichtige Leistungen die vom Kunden explizit angefordert werden, sind nach Rechnungslegung des Betreibers jeweils mit einer Frist von 7 Werktagen zur Zahlung fällig. Der Kunde ist verpflichtet rechtzeitig für den Rechnungsausgleich zu sorgen. Bei Zahlungsverzug ist der Betreiber berechtigt, den Zugang ohne weitere Ankündigungen für die Nutzung zu sperren und die vereinbarten Leistungen zu stornieren.

Die ausgewiesenen Bonuszahlungen werden nur unter der Voraussetzung ausgezahlt, dass der Betreiber auch die ausgewiesenen und vereinbarten Provisionen von dem jeweiligen Systempartner für die jeweilige Einzelaktion des Nutzers erhält. Ein Rechtsanspruch auf die Auszahlung von Bonusvergütungen kann hieraus nicht abgeleitet werden.
Der Betreiber übernimmt keine Garantie dafür, dass eine über ihn vermittelte Dienstleistung (Einkauf, Service o.ä.) durch angeschlossene Partner auch den Erwartungen des Nutzers entsprechend ausgeführt wird. Ungeachtet dessen ist der Betreiber an einer Rückinformation über mangelhafte Auftragsausführung, im Interesse aller anderen Nutzer, sehr dankbar.

4. Nutzungsbedingungen für Spezial-Hosting-Angebote
Der Nutzungsumfang und Leistungsrahmen für die Spezialangebote (z.B. Instand-Web-Paket oder Maxi-Media-Paket) ist in den jeweiligen Leistungsbeschreibungen festgelegt. Ein Nutzungsmißbrauch für File-Sharing, das Hochladen von pornografischen,verfassungswidrigen oder gewaltverherrlichenden Materialien sowie die Verbreitung von urheberrechtlich geschützten Werken ist strengstens untersagt!
Ein derartiger Verstoß gegen diese Nutzungsbedingungen hat die sofortige Sperrung des Accounts zur Folge! Der Nutzer ist selbst für die Inhalte und deren Verbreitung verantwortlich und stellt den Betreiber (als Anbieter) von jeglichen haftungsrechtlichen Ansprüchen, welche durch Dritte erhoben und durch sein eigenes Handeln verursacht wurden, frei!

5. Datenschutz
Der Nutzer ist verpflichtet, bei der Anmeldung wahrheitsgemäße Angaben zu machen. Nur geschäftsfähige Personen sind befugt, sich beim Betreiber anzumelden. Macht der Nutzer Falschangaben, so ist der Betreiber berechtigt, die Nutzungsvereinbarung nicht anzunehmen, bzw., einen abgeschlossene Vereinbarung mit sofortiger Wirkung zu stornieren.
Die Übermittlung der Nutzerdaten erfolgt weitestgehend über gesicherte Verbindungen. Der Betreiber verpflichtet sich, diese Daten nicht an Dritte weiterzuleiten, soweit der Nutzer diesem zur Auftragsdurchführung nicht ausdrücklich zustimmt. Der Nutzer stellt den Betreiber von sämtlichen Ansprüchen Dritter hinsichtlich der überlassenen Daten frei. Im (unwahrscheinlichen) Falle eines Datenverlustes verpflichtet sich der Nutzer, alle erforderlichen Daten erneut unentgeltlich an den Betreiber zu übermitteln. Der Nutzer erklärt sich damit einverstanden, dass im Rahmen der mit ihm geschlossenen Vereinbarungen, Daten über seine Person gespeichert, geändert und / oder gelöscht werden können.

6. Pflichten des Vertragspartners
Der Vertragspartner verpflichtet sich, die Angebote und Leistungen des Betreibers sachgerecht zu nutzen und seine individuellen Zugangsdaten nicht an Dritte weiterzugeben. Zur Absicherung gegen Missbrauch erhält jeder Nutzer eine Zugangskennung in Verbindung mit einem individuellen Passwort. Jeder Nutzer verpflichtet sich, seine Zugangsdaten so aufzubewahren, dass es unberechtigten Personen unmöglich ist, darüber Kenntnis zu erhalten.
Außerdem verpflichtet sich der Nutzer, erkennbare Mängel, Störungen oder Fehlermeldungen des Systems dem Betreiber unverzüglich anzuzeigen und alle Maßnahmen zu treffen, die eine Feststellung der Mängel bzw. Fehler und ihrer Ursachen ermöglichen sowie die Beseitigung der Störung erleichtern.
Als Teilnehmer am Affiliate-Programm verpflichtet sich der Vertragspartner dazu, das von dem Anbieter zur Verfügung gestellte, übernommene oder selbst erstellte Material zum Affiliate-Programm auf der eigenen Website zutreffend, nicht irreführend und angemessen darzustellen. Insbesondere verpflichtet sich der Vertragspartner dazu, dass das auf seiner Website verwandte Material keine Gewaltdarstellungen, sexuell eindeutige Inhalte oder diskriminierende Aussagen oder Darstellungen hinsichtlich Rasse, Geschlecht, Religion, Nationalität, Behinderung, sexueller Neigung oder Alter beinhaltet, noch in einer anderen Weise rechtswidrig ist und das verwendete Material keine Rechte Dritter verletzt, insbesondere kein Patent-, Urheber-, Marken- oder andere gewerbliche Schutzrechte sowie allgemeine Persönlichkeitsrechte. Der Vertragspartner verpflichtet sich, keine E-Mails ohne ausdrückliches, vorheriges Einverständnis des Empfängers der E-Mails zu versenden (keine Spam E-Mails).

7. Kündigung und Haftung
Die Kündigung von Vereinbarungen mit dem Betreiber ist jederzeit per E-Mail möglich, soweit in Einzelvereinbarungen nicht spezielle Kündigungsfristen vereinbart wurden. Nach der Kündigung werden alle Daten der Nutzers gelöscht. Bei groben Verstößen des Nutzers gegen diese AGB kann der Betreiber die Vereinbarungen sofort kündigen und den Nutzer aus dem Datenbestand entfernen.
Für 100%-ige Erreichbarkeit der Internetseiten kann der Betreiber keine Haftung übernehmen. Haftung und Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen, soweit diese nicht auf grobe Fahrlässigkeit bzw. eindeutiges Verschulden des Betreibers zurückzuführen sind. Für auf den Seiten des Betreibers per Hyperlink angebrachte Fremdangebote kann der Betreiber keine Haftung übernehmen. Eine Haftung gemäß §5(2)Teledienstgesetz ist ausgeschlossen.

8. Schlussbestimmungen
Sollte in diesen Bedingungen eine unwirksame Bestimmung enthalten sein, werden die übrigen Bestimmungen davon nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der betreffenden Formulierung am nächsten kommt (Salvatorische Klausel).
Erfüllungsort und zuständiger Gerichtsstand ist der Firmensitz des Betreibers.


Widerrufsbelehrung

(nach Anlage 2 zu § 14 Abs. 1 und 3 BGB-InfoV)

Widerrufsrecht

Bei Buchungen von kostenpflichtigen Leistungen beim Betreiber können Sie Ihre Vertragserklärung innerhalb von einem Monat ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt dieser Belehrung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten: per Post an Rosary, Guckenbühlstrasse 19, 72475 Bitz, Germany

Widerrufsfolgen

Im Falle eines wirksamen Widerrufs wird die gebuchte Leistung storniert bzw. die beiderseits empfangenen Leistungen oder Produkte sind zurückzugewähren bzw. herauszugeben und digitale Daten und Zugänge aus diesem Vertragsverhältnis sind vollständig zu Löschen. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen Sie innerhalb von 30 Tagen nach Absendung Ihrer Widerrufserklärung erfüllen.

Bitz, den 11.03.2022

UP

  Haftungsausschluss / Disclaimer

 1. Inhalt des Onlineangebotes

Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

 2. Verweise und Links

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten („Links“), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt daher ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechenden verlinkten Seiten frei von illegalen Inhalten waren. Der Autor hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der gelinkten/verknüpften Seiten. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

 3. Urheber- und Kennzeichenrecht

Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluß zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

 4. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses

Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.


Datenschutzerklärung!

Wir, ROSARY nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben.
Die Nutzung unserer Webseite ist auch ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese personenbezogenen Daten verwenden wir zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung von kostenpflichtigen Dienstleistungen, sowie zum Zwecke der technischen Administration.
Wir weisen ferner darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist technisch nicht möglich.

Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.

Datenverarbeitung auf dieser Internetseite
Rosary erhebt und speichert automatisch in ihren Server Log Files Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp/ -Version, Betriebssystem, Referrr URL, IP Adresse, Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Daten sind für SBS nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter empfangen möchten, benötigen wir von Ihnen eine valide Email-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen Email-Adresse sind bzw. deren Inhaber mit dem Empfang des Newsletters einverstanden ist. Mit dem Double-Opt-in-Verfahren stellen wir sicher, dass nur an solche Personen E-Mails verschickt werden können, die sich tatsächlich hierfür angemeldet haben. Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der Email-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen.

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und den Zweck der Speicherung. Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte oder wenn Sie zu einem Punkt vertiefte Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an unseren Support.

Google Analytics

Wir nutzen auf unserer Website Google Analytics, einen Web-Analysedienst der Googe Inc. („Google“). Google Analytics verwendet ebenfalls Cookies, um analysieren zu können, wie Besucher unsere Website nutzen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung unserer Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google verwendet diese Informationen, um auszuwerten, wie Sie unsere Website nutzen, um für uns Berichte über Website-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website- und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.
Google überträgt diese Informationen auf Anforderung auch an Dritte, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder sofern Dritte im Auftrag von Google die an sie übertragenen Daten verarbeiten. Google bringt Ihre IP-Adresse in keinem Fall mit anderen Daten in seinem Bestand in Verbindung. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der durch Google über Sie erhobenen Daten in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor genannten Zweck einverstanden. Mehr Informationen zu der von Google eingesetzten Technologie finden sie unter Google.com/analytics.

Facebook

Wir verwenden auf unseren Internetseiten Plug-ins des sozialen Netzwerks Facebook, das von der Facebook Inc. („Facebook“) betrieben wird. Wenn Sie mit einen solchen Plug-in versehene Internetseiten unserer Internetpräsenz aufrufen, wird eine Verbindung zu den Servern von Facebook hergestellt und dabei das Plug-in durch Mitteilung an Ihren Browser auf der Internetseite dargestellt. Hierdurch wird an den Facebook-Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Sofern Sie dabei als Mitglied bei Facebook eingeloggt sind, ordnet Facebook diese Information Ihrem persönlichen Facebook-Benutzerkonto zu. Bei der Nutzung der Plug-in-Funktionen (beispielsweise beim Anklicken des „Gefällt mir“-Buttons oder bei der Abgabe eines Kommentars) werden auch diese Informationen Ihrem Facebook-Benutzerkonto zugeordnet, sofern Sie sich vor der Nutzung des Plug-ins nicht ausloggen. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook, über Ihre diesbezüglichen Rechte und die Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook.

YouTube

Wir stellen auf unseren Websites zahlreiche Lehrvideos bereit, die wir auch bei YouTube veröffentlicht haben. Wie die meisten Websites verwendet auch YouTube Cookies, um Informationen über die Zuschauer der Videos zu sammeln. YouTube verwendet Cookies unter anderem zur Erfassung zuverlässiger Videostatistiken, zur Vermeidung von Betrug und zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit. Weitere Details über den Einsatz von Cookies bei YouTube finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube.

==========================USP=====
Statement of Purpose The laws of most jurisdictions throughout the world automatically confer exclusive Copyright and Related Rights (defined below) upon the creator and subsequent owner(s) (each and all, an „owner“) of an original work of authorship and/or a database (each, a „Work“). Certain owners wish to permanently relinquish those rights to a Work for the purpose of contributing to a commons of creative, cultural and scientific works („Commons“) that the public can reliably and without fear of later claims of infringement build upon, modify, incorporate in other works, reuse and redistribute as freely as possible in any form whatsoever and for any purposes, including without limitation commercial purposes. These owners may contribute to the Commons to promote the ideal of a free culture and the further production of creative, cultural and scientific works, or to gain reputation or greater distribution for their Work in part through the use and efforts of others. For these and/or other purposes and motivations, and without any expectation of additional consideration or compensation, the person associating CC0 with a Work (the „Affirmer“), to the extent that he or she is an owner of Copyright and Related Rights in the Work, voluntarily elects to apply CC0 to the Work and publicly distribute the Work under its terms, with knowledge of his or her Copyright and Related Rights in the Work and the meaning and intended legal effect of CC0 on those rights. 1. Copyright and Related Rights. A Work made available under CC0 may be protected by copyright and related or neighboring rights („Copyright and Related Rights“). Copyright and Related Rights include, but are not limited to, the following: i. the right to reproduce, adapt, distribute, perform, display, communicate, and translate a Work; ii. moral rights retained by the original author(s) and/or performer(s); iii. publicity and privacy rights pertaining to a person’s image or likeness depicted in a Work; iv. rights protecting against unfair competition in regards to a Work, subject to the limitations in paragraph 4(a), below; v. rights protecting the extraction, dissemination, use and reuse of data in a Work; vi. database rights (such as those arising under Directive 96/9/EC of the European Parliament and of the Council of 11 March 1996 on the legal protection of databases, and under any national implementation thereof, including any amended or successor version of such directive); and vii. other similar, equivalent or corresponding rights throughout the world based on applicable law or treaty, and any national implementations thereof. 2. Waiver. To the greatest extent permitted by, but not in contravention of, applicable law, Affirmer hereby overtly, fully, permanently, irrevocably and unconditionally waives, abandons, and surrenders all of Affirmer’s Copyright and Related Rights and associated claims and causes of action, whether now known or unknown (including existing as well as future claims and causes of action), in the Work (i) in all territories worldwide, (ii) for the maximum SALVATORY CLAUSE duration provided by applicable law or treaty (including future time extensions), (iii) in any current or future medium and for any number of copies, and (iv) for any purpose whatsoever, including without limitation commercial, advertising or promotional purposes (the „Waiver“). Affirmer makes the Waiver for the benefit of each member of the public at large and to the detriment of Affirmer’s heirs and successors, fully intending that such Waiver shall not be subject to revocation, rescission, cancellation, termination, or any other legal or equitable action to disrupt the quiet enjoyment of the Work by the public as contemplated by Affirmer’s express Statement of Purpose. 3. Public License Fallback. Should any part of the Waiver for any reason be judged legally invalid or ineffective under applicable law, then the Waiver shall be preserved to the maximum extent permitted taking into account Affirmer’s express Statement of Purpose. In addition, to the extent the Waiver is so judged Affirmer hereby grants to each affected person a royalty-free, non transferable, non sublicensable, non exclusive, irrevocable and unconditional license to exercise Affirmer’s Copyright and Related Rights in the Work (i) in all territories worldwide, (ii) for the maximum duration provided by applicable law or treaty (including future time extensions), (iii) in any current or future medium and for any number of copies, and (iv) for any purpose whatsoever, including without limitation commercial, advertising or promotional purposes (the „License“). The License shall be deemed effective as of the date CC0 was applied by Affirmer to the Work. Should any part of the License for any reason be judged legally invalid or ineffective under applicable law, such partial invalidity or ineffectiveness shall not invalidate the remainder of the License, and in such case Affirmer hereby affirms that he or she will not (i) exercise any of his or her remaining Copyright and Related Rights in the Work or (ii) assert any associated claims and causes of action with respect to the Work, in either case contrary to Affirmer’s express Statement of Purpose. 4. Limitations and Disclaimers. a. No trademark or patent rights held by Affirmer are waived, abandoned, surrendered, licensed or otherwise affected by this document. b. Affirmer offers the Work as-is and makes no representations or warranties of any kind concerning the Work, express, implied, statutory or otherwise, including without limitation warranties of title, merchantability, fitness for a particular purpose, non infringement, or the absence of latent or other defects, accuracy, or the present or absence of errors, whether or not discoverable, all to the greatest extent permissible under applicable law. c. Affirmer disclaims responsibility for clearing rights of other persons that may apply to the Work or any use thereof, including without limitation any person’s Copyright and Related Rights in the Work. Further, Affirmer disclaims responsibility for obtaining any necessary consents, permissions or other rights required for any use of the Work. d. Affirmer understands and acknowledges that Creative Commons is not a party to this document and has no duty or obligation with respect to this CC0 or use of the Work. For more information, please see – to whom it may concern Former NDA cancelled, unhealthy Salvatory Clause invalid.

Copyright © 2023 S.E. UWE AE. ROSENKRANZ.

Church WordPress Theme by themehall.com