Deprecated: Function register_sidebar_widget is deprecated since version 2.8.0! Use wp_register_sidebar_widget() instead. in /home/uwerosy/public_html/wp-includes/functions.php on line 5413

Deprecated: Function register_sidebar_widget is deprecated since version 2.8.0! Use wp_register_sidebar_widget() instead. in /home/uwerosy/public_html/wp-includes/functions.php on line 5413

Deprecated: Function register_sidebar_widget is deprecated since version 2.8.0! Use wp_register_sidebar_widget() instead. in /home/uwerosy/public_html/wp-includes/functions.php on line 5413

Deprecated: Function register_sidebar_widget is deprecated since version 2.8.0! Use wp_register_sidebar_widget() instead. in /home/uwerosy/public_html/wp-includes/functions.php on line 5413
7 things the bible says about SEX – by S.E. Archbishop Uwe AE.Rosenkranz, MA,DD. – S.E. UWE AE. ROSENKRANZ
S.E. UWE AE. ROSENKRANZ

Archbishop

  • ROSENKRANZ
  • welcome to ROSARY
  • ROSARY PRAYER
  • HRT
  • Holy Rosary Church
  • AIIC
  • Rosary.fan
  • Client Portal
    • Fürst Erzbischof Dr. Uwe A. E. Rosenkranz [PSPS II.] stellt vor: Prädikat Evangelium, Konstitution des Vatikans
  • ROSENKRANZ
  • Uwe Rosenkranz
Archbishop

7 things the bible says about SEX – by S.E. Archbishop Uwe AE.Rosenkranz, MA,DD.

29/01/2016 by

 

7 Things the Bible Says about Sex

  •  
  • by S.E. Archbishop Uwe AE.Rosenkranz, MA,DD.

Sex and marriage

The church’s emphasis on abstinence in dating sometimes leaves people feeling as if the Bible says that sex itself is bad.

Not only is that not what the Bible says . . . it’s not even close.

 

Sex was designed to be good. Within the context of marriage, it is good. Physical intimacy grows more meaningful the better you know your partner and the more you care for them.

But when our culture says that sex is good in other contexts, that’s where there’s an inherent conflict.

Related post: 3 Views on the Relationship between Christianity and Culture

“Why are the magazines always pushing [sexual] technique?” Pastor Matt Chandler asks in The Mingling of Souls. “Well, if you’re having sex with different men or women and it doesn’t bring you lasting joy or fulfillment, the only hope you have for intimacy and sexual fulfillment is to improve your technique.”

God’s commands are not arbitrary. Jesus makes it clear that God’s commands are for our good:

“‘Love the Lord your God with all your heart and with all your soul and with all your mind.’ This is the first and greatest commandment. And the second is like it: ‘Love your neighbor as yourself.’ All the Law and the Prophets hang on these two commandments” (Matthew 22:37–40).

Matthew 22:37–38

“Sex outside of marriage,” Chandler says, “is deliberate disobedience of God’s commands, which are for your good, and therefore it is a deliberate forfeiture of your own spiritual well-being, as well as your own sexual well-being!”

So what does the Bible actually say about sex, as it’s intended to be had? In The Mingling of Souls, Chandler digs into the Song of Solomon to find the answer.

Here are 7 things Matt Chandler says the Song of Solomon tells us about sex:

1. Sex is romantic

Song of Solomon 4 takes us into the bedroom of Solomon and his bride, immediately after their wedding. Over the course of their relationship they’ve exposed their hearts to one another, and now, finally, their bodies. But they don’t rip their clothes off and jump into bed. After all of that waiting, and all of that patience, they take their time.

Chandler says that if we misread this intimate experience, “we may set ourselves up for having our joy stolen.” It would be easy to read this and expect far too much from ourselves or our spouse—but that’s our culture talking, not our Bibles.

“Between the buildup of anticipation, the nirvana-like category our culture has assigned sex, and the long, long wait, sometimes that first time is built up out of proportion.”

Our culture is often caught between an ideology that suggests that sex is simply physical—where the timid, delicate stage of virginity is something to “get out of the way” so you can enjoy more sex with more people—and the reality that sex is actually a far more powerful experience when combined with love (and the emotional and spiritual intimacy that comes from familiarity).

Giving yourself to someone is a moment to savor with someone you’ve committed to be with forever, not just for now. (click to tweet.)

So Solomon takes his time appreciating the beauty of his bride. “He started from the top,” Chandler says, “and worked his way slowly down, doling out praise in a very measured fashion.”

His intimate knowledge of his bride told him that to love her well, building her confidence in her body image was the place to start.

“We know from the previous chapters that she likely carried around some insecurity about her body, about her appearance . . . Solomon knew this. And because Solomon was very wise, he also knew that insecure women do not feel safe. Nor do they feel free and sexually uninhibited.”

He compliments the face he sees behind the veil (Song of Solomon 4:3–4), showing his desire and appreciation for her as she already is, as if to say, after all this waiting, “Even just looking at you is pleasurable.”

This slow, methodical approval of her physical beauty doesn’t hinder the experience—it enhances it.

Song of Solomon 4:7

“And what we see in his slowness, his poetry, his wise understanding of how she was wired and what she needed to hear,” Matt says, “Is that marital sex according to God’s Word is romantic.”

2. Sex is tender

“Your two breasts are like two fawns, twins of a gazelle, that graze among the lilies” (Song of Solomon 4:5).

Solomon’s metaphor for his bride’s breasts shows us that despite their mutual affection and desire for one another, Solomon knew her nakedness was delicate. Her body was something to gently approach. Carefully. Slowly. It was not something to snatch up greedily.

“I often hear guys complain about the frequency of sex in their marriage,” Chandler says. “But I can tell by the things they say and the way they say those things that they may be their own worst problem. I want to say to them, ‘Maybe if you quit groping your wife, she’d be more interested.’”

Song of Solomon 1:2

Sex is designed to be mutually satisfying. Our anatomies allow for both partners to be satisfied during sex, but the means by which we get there are different, and we’re naturally inclined to focus on pleasing ourselves first.

Solomon, however, took his time to carefully, slowly, approach his bride sexually.

“He was interested in more than his own gratification,” Chandler says. “He wanted his bride to feel sexual pleasure too—but beyond that, he wanted her to feel loved.”

Chandler believes one source of frustration in the bedroom is pornography, or perhaps more broadly, the root of pornography—male lust. Pornography and the sexualization of all-things-women creates false expectations. It’s not a real picture of sex because it’s only one half of the equation. You need a real, broken man and a real, broken woman to complete it.

“Sex the way God created it to be is very romantic and, yes, very intense,” Chandler says, “But also very tender.”

If the intensity of sex is not mutually desired, it’s selfish. At best, the selflessness is one-sided. Tenderness ultimately leads to the most loving, mutually satisfying outcome.

3. Sex is passionate

“Until the day breathes and the shadows flee, I will go away to the mountain of myrrh and the hill of frankincense” (Song of Solomon 4:6).

Solomon’s vivid (and perhaps, seemingly bizarre) descriptions of his wife’s body continue as the encounter becomes increasingly sexual. Reading with modern eyes, it’s easy to miss how his carefully-picked compliments continue to dissolve his wife’s insecurities. He refers to her body as an impossibly beautiful thing he could have only imagined, as she stands completely naked before a man for the first time.

Chandler says, “He was out of his mind with passion for her. There were mountain peaks, wild animals—a romantic ferocity, a passion taking place. They were being transported! Maybe you’ve heard some sexual encounters described as out-of-body experiences. This was one of those. They felt swept away. The passion was so great that this sex became about more than sex and physical gratification. It became the culmination and the means of something greater, something beyond themselves.”

This wasn’t the sinful shadow of passion one feels in a moment of lust. This wasn’t two people ruled by instinct.

“The couple in the Song of Solomon possessed a passion akin to adoration. It was awash with glory, not about urges but unction.”

4. Sex is holy

When you read Song of Solomon 4:12–15, you see a master gardener comparing his wife to a garden full of the most treasured spices and “choicest fruits” some of which are impossible to grow in the same place. He was comparing her body to something no one had ever seen before, something beautiful and valuable and unique—all using other things he loved, cared about, and invested in.

“But this was bigger than just a myth found to be true,” Chandler says. “It was a parallel discovery to the wonder of God’s glory. The freedom of the marriage bed is seen here to be a correlation of, for instance, entering the Holy of Holies after being forbidden access for so long.”

Sex is an earthly pleasure—but it points us to something other-worldly. It’s not just about what feels good. It’s not just about the potential for procreation.

“And that is why sex is holy—it is meant to remind us of the God who gave it to us, who takes joy in union with his people. We don’t need to overspiritualize sex to see it this way; we just need to approach it the way the Bible ordained it and be grateful for it.”

5. Sex is reciprocal

“Awake, O north wind, and come, O south wind! Blow upon my garden, let its spices flow” (Song of Solomon 4:16).

Matt says that in Jewish tradition, the north wind represents strength and the south wind represents gentleness.

“What we see here in an ideal sexual encounter between husband and wife,” he says, “is a mutually enjoyable and mutually expressive love. And it can remind us that men desire for their wives to desire them too.”

Song of Solomon 2:16

Matt goes on to say that he believes intimacy issues often result from one spouse being unable to reciprocate this desire. This inability to reciprocate, he believes, comes from a distorted understanding of sex—when one spouse sees it as dirty, forbidden, or still somehow sinful (which could be the result of past sexual sin or trauma).

But I think the inability to reciprocate desire can just as often stem from a different lack of reciprocation. Here’s what I mean. If men and women do in fact naturally enjoy sex in different ways, and we are more likely to naturally do what feels good to us, that could drastically change how your spouse understands you when you say that you want to have sex.

You might mean that you want to do something mutually enjoyable and fulfilling, but if that isn’t what sex has been in the past, it’s certainly understandable that one spouse might not desire that as much as the other.

If sex is always about you, you can’t expect your spouse to desire it with the same frequency that you do.

And the reality is, mutually pleasurable sex is more enjoyable to both individuals.

Drawing from extensive surveys, Shaunti Feldhahn concluded in For Women Only, “even if they were getting all the sex they wanted, three out of four men would still feel empty if their wife wasn’t both engaged and satisfied.”

“The truth is,” Matt says, “for men, sexual reciprocity is extraordinarily pleasing and satisfying in ways mere sexual release is not.”

Throughout Song of Solomon, the attraction is mutual. The passion is mutual. The sexual fulfillment is mutual. Each spouse is pleasing and being pleased.

6. Sex is fulfilling

“I came to my garden, my sister, my bride, I gathered my myrrh with my spice, I ate my honeycomb with my honey, I drank my wine with my milk” (Song of Solomon 5:1).

At the end of their time together, Solomon and his bride were full—or rather, drunk(Song of Solomon 5:1)—with love. They feasted, and they were satisfied.

Lust always wants more. It’s an appetite that’s just as insatiable as the “hook-up” culture is unsustainable. Sooner or later, it collapses along with the broken people left in its wake. Lust steers us towards a desire for more, but without the emotional and spiritual commitment of marriage—without love—it cannot serve the purpose it was designed for. It cannot lead us to the moment when we are full.

“If you want to see sex as God created it to be, Song of Solomon 4 is it,” Matt says. “When you bring in the context of what led to this moment in the Song as well as the Bible’s teaching on sex in other books, you can see that God is not stingy with joy when it comes to sexuality. If he gives you a gift, he wants you to enjoy it as it is designed to be enjoyed, which will ultimately lead to your satisfaction—not only with the gift itself but also with himself as the Giver.”

7. Sex is about the Gospel

For some, comparing their marriage or sex life to Solomon’s can be as disheartening as comparing their life to Jesus. Chandler calls the Song of Solomon a picture of God’s ideal marriage—two broken people becoming one flesh as they express a profound love for each other.

Ideals are a double-edged sword. Striving towards something we know we can never reach takes us closer to perfection, while at the same time, leaves us with that haunting feeling that we’ll never get there.

At least, not on our own.

“Intimacy is hard for broken people,” Chandler says. “We need Jesus. We need his help. But when you’ve gotten closer and closer to the incredible reality that God chose you, forgave you, and approved of you despite your sin, all because of Jesus Christ, that grace is satisfying and empowering, and it can be carried over into your marriage. It can be carried over in the way you respond to your spouse, confident and free because of Christ’s work in your life. It can be carried over in the way you forgive your spouse’s sins and overlook his or her imperfections, as a way of sharing what God has given you.”

You are not perfect. Your spouse is not perfect. You are both broken, flawed human beings, brought together by a covenant, and a physical act with a divine purpose.

“If Jesus wanted the broken version of you,” Chandler says, “Can you find the strength to want your broken spouse?”

Learn more about God’s design for love, marriage, sex, and redemption

A single blog post can hardly do this justice. That’s why Matt Chandler wrote a book about the Song of Solomon and its implications for your marriage. It’s called The Mingling of Souls, and right now, you can read it for free (until February 15) just by following this Faithlife Group. We’ll send you a daily reading, and you can join the conversation with over 6,000 Christians talking about the book right now.

The Mingling of Souls

Follow the group.

Join the marriage conference

Matt and his wife Lauren are also hosting The Mingling of Souls Marriage Conference to discuss the content of the book in the context of their marriage. You can stream the conference as a couple, as a small group, or even as an entire church with a single ticket purchase.

The conference is February 19–20, but when you get your ticket you’ll also get 30 days of on demand access to the conference, so you can watch it on your schedule.

Get your ticket today.

For more information, pls contact the author, Archbishop Uwe AE.Rosenkranz

Posted in: marketing, RMI, ROSENKRANZ, Teaching Tagged: F2F, lifestyle, Marketing, thinking
← PaterNoster – my way to extreme social uplifting- by Archbishop Uwe Rosenkranz
Archbishop Rosenkranz´s March Message in german language →

Sermons

Server LAD Rosary classroom

RMI

  • ROSENKRANZ
  • welcome to ROSARY
  • ROSARY PRAYER
  • HRT
  • Holy Rosary Church
  • AIIC
  • Rosary.fan
  • Client Portal
    • Fürst Erzbischof Dr. Uwe A. E. Rosenkranz [PSPS II.] stellt vor: Prädikat Evangelium, Konstitution des Vatikans
  • ROSENKRANZ
  • Uwe Rosenkranz

Tag ,Kat

apocalypse (5) bible (45) blogroll (35) Celtic (4) charity (6) christianity (5) contextualization (9) daily devotion (59) education (24) F2F (21) global warming (21) Holy Rosary (11) insights (12) knowledge (23) lifestyle (25) LOGOS (22) Marketing (22) Martin Luther in english (10) messiah (4) mission (18) old (4) Peace (23) perfect lifestile (11) Philosophy (10) profit (9) prophecy (12) prosperity (31) religion (17) Religion Education (24) ROSARY (31) Rosary-Tomate (5) Rosary Ministries International (11) Rosenkranz (26) sieben WEISHEITEN (5) Spirituality (9) spiritualität (6) teaching (17) theologie (14) theology (21) thinking (21) Uncategorized (135) Uwe Rosenkranz (62) video message (56) Wisdom (21) wisom (9)

VDSGO, Datenschutz, AGB,


AGB  –  Widerrufsbelehrung  –  Haftungsausschluss  –  Datenschutzerklärung  –  Kontakt-Formular


Impressum   (laut §6 TDG)

Logo
Karte

Partneraccount von:
Archbishop Uwe A. E. Rosenkranz
ROSARY Ministries International – INDIA
72475 BITZ, Guckenbuehlstr.19

Telefon: 07431 981550
E-Mail: eurobitz |at| JESUS.tips

 


SBS-SiegelPortalbetreiber und Leistungsträger:

Rosary,

Fürst Erzbischof Dr. Uwe A. E. Rosenkranz

Bildquellen:   Pixelio.de, Fotolia.de, UIMS.de, u.a.

Online-Streitbeilegung (Art. 14 Abs. 1 ODR-Verordnung):
Die Europäische Kommission stellt unter ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit.


Technische Betreuung:

Ansprechpartner: Uwe Rosenkranz (CTO)
E-Mail: eurobitz |at| Jesus.tips
Telefon: 07431 –  8752
Facebook XING
Twitter-UIMS Skype
Audio-Vita:

Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt!

Sollte irgendwelcher Inhalt oder die designtechnische Gestaltung einzelner Seiten oder Teile dieses Onlineportals fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen oder anderweitig in irgendeiner Form wettbewerbsrechtliche Probleme hervorbringen, so bitten wir unter Berufung auf § 12 Abs.1 UWG, um eine angemessene, ausreichend erläuternde und schnelle Nachricht ohne Kostennote.
Wir garantieren, dass die zu Recht beanstandeten Passagen oder Teile dieser Webseiten in angemessener Frist entfernt bzw. den rechtlichen Vorgaben umfänglich angepasst werden, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist.
Die Einschaltung eines Anwaltes, zur für den Diensteanbieter kostenpflichtigen Abmahnung, entspricht nicht dessen wirklichen oder mutmaßlichen Willen und würde damit einen Verstoss gegen § 8 Abs. 4 UWG, wegen der Verfolgung sachfremder Ziele als beherrschendes Motiv der Verfahrenseinleitung, insbesondere einer Kostenerzielungsabsicht als eigentliche Triebfeder, sowie einen Verstoß gegen die Schadensminderungspflicht darstellen.
Hinsichtlich der Inhalte in den bereitgestellten Mitglieder- und Partneraccounts nehmen wir als Diensteanbieter lt. §2 TMG, die Haftungsprivilegien nach §§7ff. TMG in Anspruch.


Allgemeine Geschäftsbedingungen für
Onlineangebote ROSARY.

1. Allgemeiner Anwendungsbereich
Folgende allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) sind Bestandteil aller Angebote, Verträge und Vereinbarungen zwischen dem „Rosary“, (im nachfolgenden „Betreiber“ genannt) als Betreiber von Internetseiten, (in seiner jeweiligen Rechtsform bzw. seinen Rechtsnachfolgern) und dem jeweiligen „Nutzer“ dieser Angebote. Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Gültig sind die jeweils aktuellen Preislisten und Vereinbarungen.

2. Zustandekommen der Vereinbarung
Mit der Anmeldung beim Betreiber erklärt jeder Teilnehmer, diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen, verstanden und das 18. Lebensjahr vollendet zu haben. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Eine Vereinbarung über die Nutzung der Zusatzangebote des Betreibers kommt durch die explizite Bestätigung auf den entsprechenden Buchungsformularen im System des Betreibers zu Stande.
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen können vom Betreiber bei Notwendigkeit jederzeit geändert werden. Jeder Nutzer verpflichtet sich daher, sich ständig über Änderungen in diesen AGB´s zu informieren. (Unabhängig davon, ob er über den „Newsletter“ aktuelle interne Informationen erhält.) Nutzer, die eventuelle Änderungen nicht akzeptieren möchten, können sämtliche Vereinbarungen mit dem Betreiber durch eine entsprechende Mitteilung jederzeit kündigen.

3. Preise und Zahlungen
Preise und Zahlungsmodalitäten etc. sind in den jeweiligen Tarifbeschreibungen geregelt. Kostenpflichtige Leistungen die vom Kunden explizit angefordert werden, sind nach Rechnungslegung des Betreibers jeweils mit einer Frist von 7 Werktagen zur Zahlung fällig. Der Kunde ist verpflichtet rechtzeitig für den Rechnungsausgleich zu sorgen. Bei Zahlungsverzug ist der Betreiber berechtigt, den Zugang ohne weitere Ankündigungen für die Nutzung zu sperren und die vereinbarten Leistungen zu stornieren.

Die ausgewiesenen Bonuszahlungen werden nur unter der Voraussetzung ausgezahlt, dass der Betreiber auch die ausgewiesenen und vereinbarten Provisionen von dem jeweiligen Systempartner für die jeweilige Einzelaktion des Nutzers erhält. Ein Rechtsanspruch auf die Auszahlung von Bonusvergütungen kann hieraus nicht abgeleitet werden.
Der Betreiber übernimmt keine Garantie dafür, dass eine über ihn vermittelte Dienstleistung (Einkauf, Service o.ä.) durch angeschlossene Partner auch den Erwartungen des Nutzers entsprechend ausgeführt wird. Ungeachtet dessen ist der Betreiber an einer Rückinformation über mangelhafte Auftragsausführung, im Interesse aller anderen Nutzer, sehr dankbar.

4. Nutzungsbedingungen für Spezial-Hosting-Angebote
Der Nutzungsumfang und Leistungsrahmen für die Spezialangebote (z.B. Instand-Web-Paket oder Maxi-Media-Paket) ist in den jeweiligen Leistungsbeschreibungen festgelegt. Ein Nutzungsmißbrauch für File-Sharing, das Hochladen von pornografischen,verfassungswidrigen oder gewaltverherrlichenden Materialien sowie die Verbreitung von urheberrechtlich geschützten Werken ist strengstens untersagt!
Ein derartiger Verstoß gegen diese Nutzungsbedingungen hat die sofortige Sperrung des Accounts zur Folge! Der Nutzer ist selbst für die Inhalte und deren Verbreitung verantwortlich und stellt den Betreiber (als Anbieter) von jeglichen haftungsrechtlichen Ansprüchen, welche durch Dritte erhoben und durch sein eigenes Handeln verursacht wurden, frei!

5. Datenschutz
Der Nutzer ist verpflichtet, bei der Anmeldung wahrheitsgemäße Angaben zu machen. Nur geschäftsfähige Personen sind befugt, sich beim Betreiber anzumelden. Macht der Nutzer Falschangaben, so ist der Betreiber berechtigt, die Nutzungsvereinbarung nicht anzunehmen, bzw., einen abgeschlossene Vereinbarung mit sofortiger Wirkung zu stornieren.
Die Übermittlung der Nutzerdaten erfolgt weitestgehend über gesicherte Verbindungen. Der Betreiber verpflichtet sich, diese Daten nicht an Dritte weiterzuleiten, soweit der Nutzer diesem zur Auftragsdurchführung nicht ausdrücklich zustimmt. Der Nutzer stellt den Betreiber von sämtlichen Ansprüchen Dritter hinsichtlich der überlassenen Daten frei. Im (unwahrscheinlichen) Falle eines Datenverlustes verpflichtet sich der Nutzer, alle erforderlichen Daten erneut unentgeltlich an den Betreiber zu übermitteln. Der Nutzer erklärt sich damit einverstanden, dass im Rahmen der mit ihm geschlossenen Vereinbarungen, Daten über seine Person gespeichert, geändert und / oder gelöscht werden können.

6. Pflichten des Vertragspartners
Der Vertragspartner verpflichtet sich, die Angebote und Leistungen des Betreibers sachgerecht zu nutzen und seine individuellen Zugangsdaten nicht an Dritte weiterzugeben. Zur Absicherung gegen Missbrauch erhält jeder Nutzer eine Zugangskennung in Verbindung mit einem individuellen Passwort. Jeder Nutzer verpflichtet sich, seine Zugangsdaten so aufzubewahren, dass es unberechtigten Personen unmöglich ist, darüber Kenntnis zu erhalten.
Außerdem verpflichtet sich der Nutzer, erkennbare Mängel, Störungen oder Fehlermeldungen des Systems dem Betreiber unverzüglich anzuzeigen und alle Maßnahmen zu treffen, die eine Feststellung der Mängel bzw. Fehler und ihrer Ursachen ermöglichen sowie die Beseitigung der Störung erleichtern.
Als Teilnehmer am Affiliate-Programm verpflichtet sich der Vertragspartner dazu, das von dem Anbieter zur Verfügung gestellte, übernommene oder selbst erstellte Material zum Affiliate-Programm auf der eigenen Website zutreffend, nicht irreführend und angemessen darzustellen. Insbesondere verpflichtet sich der Vertragspartner dazu, dass das auf seiner Website verwandte Material keine Gewaltdarstellungen, sexuell eindeutige Inhalte oder diskriminierende Aussagen oder Darstellungen hinsichtlich Rasse, Geschlecht, Religion, Nationalität, Behinderung, sexueller Neigung oder Alter beinhaltet, noch in einer anderen Weise rechtswidrig ist und das verwendete Material keine Rechte Dritter verletzt, insbesondere kein Patent-, Urheber-, Marken- oder andere gewerbliche Schutzrechte sowie allgemeine Persönlichkeitsrechte. Der Vertragspartner verpflichtet sich, keine E-Mails ohne ausdrückliches, vorheriges Einverständnis des Empfängers der E-Mails zu versenden (keine Spam E-Mails).

7. Kündigung und Haftung
Die Kündigung von Vereinbarungen mit dem Betreiber ist jederzeit per E-Mail möglich, soweit in Einzelvereinbarungen nicht spezielle Kündigungsfristen vereinbart wurden. Nach der Kündigung werden alle Daten der Nutzers gelöscht. Bei groben Verstößen des Nutzers gegen diese AGB kann der Betreiber die Vereinbarungen sofort kündigen und den Nutzer aus dem Datenbestand entfernen.
Für 100%-ige Erreichbarkeit der Internetseiten kann der Betreiber keine Haftung übernehmen. Haftung und Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen, soweit diese nicht auf grobe Fahrlässigkeit bzw. eindeutiges Verschulden des Betreibers zurückzuführen sind. Für auf den Seiten des Betreibers per Hyperlink angebrachte Fremdangebote kann der Betreiber keine Haftung übernehmen. Eine Haftung gemäß §5(2)Teledienstgesetz ist ausgeschlossen.

8. Schlussbestimmungen
Sollte in diesen Bedingungen eine unwirksame Bestimmung enthalten sein, werden die übrigen Bestimmungen davon nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der betreffenden Formulierung am nächsten kommt (Salvatorische Klausel).
Erfüllungsort und zuständiger Gerichtsstand ist der Firmensitz des Betreibers.


Widerrufsbelehrung

(nach Anlage 2 zu § 14 Abs. 1 und 3 BGB-InfoV)

Widerrufsrecht

Bei Buchungen von kostenpflichtigen Leistungen beim Betreiber können Sie Ihre Vertragserklärung innerhalb von einem Monat ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt dieser Belehrung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten: per Post an Rosary, Guckenbühlstrasse 19, 72475 Bitz, Germany, bzw. per E-Mail an eurobitz[at]Jesus.tips

Widerrufsfolgen

Im Falle eines wirksamen Widerrufs wird die gebuchte Leistung storniert bzw. die beiderseits empfangenen Leistungen oder Produkte sind zurückzugewähren bzw. herauszugeben und digitale Daten und Zugänge aus diesem Vertragsverhältnis sind vollständig zu Löschen. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen Sie innerhalb von 30 Tagen nach Absendung Ihrer Widerrufserklärung erfüllen.

Bitz, den 11.03.2022

UP

  Haftungsausschluss / Disclaimer

 1. Inhalt des Onlineangebotes

Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

 2. Verweise und Links

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten („Links“), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt daher ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechenden verlinkten Seiten frei von illegalen Inhalten waren. Der Autor hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der gelinkten/verknüpften Seiten. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

 3. Urheber- und Kennzeichenrecht

Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluß zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

 4. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses

Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

 


Datenschutzerklärung!

Wir,  Rosary nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben.
Die Nutzung unserer Webseite ist auch ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese personenbezogenen Daten verwenden wir zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung von kostenpflichtigen Dienstleistungen, sowie zum Zwecke der technischen Administration.
Wir weisen ferner darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist technisch nicht möglich.

Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.

Datenverarbeitung auf dieser Internetseite
Rosary erhebt und speichert automatisch in ihren Server Log Files Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp/ -Version, Betriebssystem, Referer URL, IP Adresse, Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Daten sind für SBS nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter empfangen möchten, benötigen wir von Ihnen eine valide Email-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen Email-Adresse sind bzw. deren Inhaber mit dem Empfang des Newsletters einverstanden ist. Mit dem Double-Opt-in-Verfahren stellen wir sicher, dass nur an solche Personen E-Mails verschickt werden können, die sich tatsächlich hierfür angemeldet haben. Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der Email-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen.

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und den Zweck der Speicherung. Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte oder wenn Sie zu einem Punkt vertiefte Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an unseren Support.

Google Analytics

Wir nutzen auf unserer Website Google Analytics, einen Web-Analysedienst der Googe Inc. („Google“). Google Analytics verwendet ebenfalls Cookies, um analysieren zu können, wie Besucher unsere Website nutzen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung unserer Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google verwendet diese Informationen, um auszuwerten, wie Sie unsere Website nutzen, um für uns Berichte über Website-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website- und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.
Google überträgt diese Informationen auf Anforderung auch an Dritte, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder sofern Dritte im Auftrag von Google die an sie übertragenen Daten verarbeiten. Google bringt Ihre IP-Adresse in keinem Fall mit anderen Daten in seinem Bestand in Verbindung. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der durch Google über Sie erhobenen Daten in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor genannten Zweck einverstanden. Mehr Informationen zu der von Google eingesetzten Technologie finden sie unter Google.com/analytics.

Facebook

Wir verwenden auf unseren Internetseiten Plug-ins des sozialen Netzwerks Facebook, das von der Facebook Inc. („Facebook“) betrieben wird. Wenn Sie mit einen solchen Plug-in versehene Internetseiten unserer Internetpräsenz aufrufen, wird eine Verbindung zu den Servern von Facebook hergestellt und dabei das Plug-in durch Mitteilung an Ihren Browser auf der Internetseite dargestellt. Hierdurch wird an den Facebook-Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Sofern Sie dabei als Mitglied bei Facebook eingeloggt sind, ordnet Facebook diese Information Ihrem persönlichen Facebook-Benutzerkonto zu. Bei der Nutzung der Plug-in-Funktionen (beispielsweise beim Anklicken des „Gefällt mir“-Buttons oder bei der Abgabe eines Kommentars) werden auch diese Informationen Ihrem Facebook-Benutzerkonto zugeordnet, sofern Sie sich vor der Nutzung des Plug-ins nicht ausloggen. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook, über Ihre diesbezüglichen Rechte und die Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook.

YouTube

Wir stellen auf unseren Websites zahlreiche Lehrvideos bereit, die wir auch bei YouTube veröffentlicht haben. Wie die meisten Websites verwendet auch YouTube Cookies, um Informationen über die Zuschauer der Videos zu sammeln. YouTube verwendet Cookies unter anderem zur Erfassung zuverlässiger Videostatistiken, zur Vermeidung von Betrug und zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit. Weitere Details über den Einsatz von Cookies bei YouTube finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube.


AGB  –  Widerrufsbelehrung  –  Haftungsausschluss  –  Datenschutzerklärung  –  Kontakt-Formular


Impressum   (laut §6 TDG)

Logo
Karte

Partneraccount von:
Archbishop Uwe A. E. Rosenkranz
ROSARY Ministries International – INDIA
72475 BITZ, Guckenbuehlstr.19

Telefon: 07431 981550
E-Mail: eurobitz |at| JESUS.tips


Portalbetreiber und Leistungsträger:

Bildquellen:   Pixelio.de, Fotolia.de, UIMS.de, u.a.

Online-Streitbeilegung (Art. 14 Abs. 1 ODR-Verordnung):
Die Europäische Kommission stellt unter ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit.


Technische Betreuung:

Ansprechpartner: Uwe Rosenkranz
E-Mail: eurobitz |at| Jesus.tips
Telefon: 07431 8752
Facebook XING
Twitter-UIMS Skype
Audio-Vita:

Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt!

Sollte irgendwelcher Inhalt oder die designtechnische Gestaltung einzelner Seiten oder Teile dieses Onlineportals fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen oder anderweitig in irgendeiner Form wettbewerbsrechtliche Probleme hervorbringen, so bitten wir unter Berufung auf § 12 Abs.1 UWG, um eine angemessene, ausreichend erläuternde und schnelle Nachricht ohne Kostennote.
Wir garantieren, dass die zu Recht beanstandeten Passagen oder Teile dieser Webseiten in angemessener Frist entfernt bzw. den rechtlichen Vorgaben umfänglich angepasst werden, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist.
Die Einschaltung eines Anwaltes, zur für den Diensteanbieter kostenpflichtigen Abmahnung, entspricht nicht dessen wirklichen oder mutmaßlichen Willen und würde damit einen Verstoss gegen § 8 Abs. 4 UWG, wegen der Verfolgung sachfremder Ziele als beherrschendes Motiv der Verfahrenseinleitung, insbesondere einer Kostenerzielungsabsicht als eigentliche Triebfeder, sowie einen Verstoß gegen die Schadensminderungspflicht darstellen.
Hinsichtlich der Inhalte in den bereitgestellten Mitglieder- und Partneraccounts nehmen wir als Diensteanbieter lt. §2 TMG, die Haftungsprivilegien nach §§7ff. TMG in Anspruch.


1. Allgemeiner Anwendungsbereich
Folgende allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) sind Bestandteil aller Angebote, Verträge und Vereinbarungen zwischen dem „Servicebetrieb Sorgenlos.de“, (im nachfolgenden „Betreiber“ genannt) als Betreiber von Internetseiten, (in seiner jeweiligen Rechtsform bzw. seinen Rechtsnachfolgern) und dem jeweiligen „Nutzer“ dieser Angebote. Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Gültig sind die jeweils aktuellen Preislisten und Vereinbarungen.

2. Zustandekommen der Vereinbarung
Mit der Anmeldung beim Betreiber erklärt jeder Teilnehmer, diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen, verstanden und das 18. Lebensjahr vollendet zu haben. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Eine Vereinbarung über die Nutzung der Zusatzangebote des Betreibers kommt durch die explizite Bestätigung auf den entsprechenden Buchungsformularen im System des Betreibers zu Stande.
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen können vom Betreiber bei Notwendigkeit jederzeit geändert werden. Jeder Nutzer verpflichtet sich daher, sich ständig über Änderungen in diesen AGB´s zu informieren. (Unabhängig davon, ob er über den „Newsletter“ aktuelle interne Informationen erhält.) Nutzer, die eventuelle Änderungen nicht akzeptieren möchten, können sämtliche Vereinbarungen mit dem Betreiber durch eine entsprechende Mitteilung jederzeit kündigen.

3. Preise und Zahlungen
Preise und Zahlungsmodalitäten etc. sind in den jeweiligen Tarifbeschreibungen geregelt. Kostenpflichtige Leistungen die vom Kunden explizit angefordert werden, sind nach Rechnungslegung des Betreibers jeweils mit einer Frist von 7 Werktagen zur Zahlung fällig. Der Kunde ist verpflichtet rechtzeitig für den Rechnungsausgleich zu sorgen. Bei Zahlungsverzug ist der Betreiber berechtigt, den Zugang ohne weitere Ankündigungen für die Nutzung zu sperren und die vereinbarten Leistungen zu stornieren.

Die ausgewiesenen Bonuszahlungen werden nur unter der Voraussetzung ausgezahlt, dass der Betreiber auch die ausgewiesenen und vereinbarten Provisionen von dem jeweiligen Systempartner für die jeweilige Einzelaktion des Nutzers erhält. Ein Rechtsanspruch auf die Auszahlung von Bonusvergütungen kann hieraus nicht abgeleitet werden.
Der Betreiber übernimmt keine Garantie dafür, dass eine über ihn vermittelte Dienstleistung (Einkauf, Service o.ä.) durch angeschlossene Partner auch den Erwartungen des Nutzers entsprechend ausgeführt wird. Ungeachtet dessen ist der Betreiber an einer Rückinformation über mangelhafte Auftragsausführung, im Interesse aller anderen Nutzer, sehr dankbar.

4. Nutzungsbedingungen für Spezial-Hosting-Angebote
Der Nutzungsumfang und Leistungsrahmen für die Spezialangebote (z.B. Instand-Web-Paket oder Maxi-Media-Paket) ist in den jeweiligen Leistungsbeschreibungen festgelegt. Ein Nutzungsmißbrauch für File-Sharing, das Hochladen von pornografischen,verfassungswidrigen oder gewaltverherrlichenden Materialien sowie die Verbreitung von urheberrechtlich geschützten Werken ist strengstens untersagt!
Ein derartiger Verstoß gegen diese Nutzungsbedingungen hat die sofortige Sperrung des Accounts zur Folge! Der Nutzer ist selbst für die Inhalte und deren Verbreitung verantwortlich und stellt den Betreiber (als Anbieter) von jeglichen haftungsrechtlichen Ansprüchen, welche durch Dritte erhoben und durch sein eigenes Handeln verursacht wurden, frei!

5. Datenschutz
Der Nutzer ist verpflichtet, bei der Anmeldung wahrheitsgemäße Angaben zu machen. Nur geschäftsfähige Personen sind befugt, sich beim Betreiber anzumelden. Macht der Nutzer Falschangaben, so ist der Betreiber berechtigt, die Nutzungsvereinbarung nicht anzunehmen, bzw., einen abgeschlossene Vereinbarung mit sofortiger Wirkung zu stornieren.
Die Übermittlung der Nutzerdaten erfolgt weitestgehend über gesicherte Verbindungen. Der Betreiber verpflichtet sich, diese Daten nicht an Dritte weiterzuleiten, soweit der Nutzer diesem zur Auftragsdurchführung nicht ausdrücklich zustimmt. Der Nutzer stellt den Betreiber von sämtlichen Ansprüchen Dritter hinsichtlich der überlassenen Daten frei. Im (unwahrscheinlichen) Falle eines Datenverlustes verpflichtet sich der Nutzer, alle erforderlichen Daten erneut unentgeltlich an den Betreiber zu übermitteln. Der Nutzer erklärt sich damit einverstanden, dass im Rahmen der mit ihm geschlossenen Vereinbarungen, Daten über seine Person gespeichert, geändert und / oder gelöscht werden können.

6. Pflichten des Vertragspartners
Der Vertragspartner verpflichtet sich, die Angebote und Leistungen des Betreibers sachgerecht zu nutzen und seine individuellen Zugangsdaten nicht an Dritte weiterzugeben. Zur Absicherung gegen Missbrauch erhält jeder Nutzer eine Zugangskennung in Verbindung mit einem individuellen Passwort. Jeder Nutzer verpflichtet sich, seine Zugangsdaten so aufzubewahren, dass es unberechtigten Personen unmöglich ist, darüber Kenntnis zu erhalten.
Außerdem verpflichtet sich der Nutzer, erkennbare Mängel, Störungen oder Fehlermeldungen des Systems dem Betreiber unverzüglich anzuzeigen und alle Maßnahmen zu treffen, die eine Feststellung der Mängel bzw. Fehler und ihrer Ursachen ermöglichen sowie die Beseitigung der Störung erleichtern.
Als Teilnehmer am Affiliate-Programm verpflichtet sich der Vertragspartner dazu, das von dem Anbieter zur Verfügung gestellte, übernommene oder selbst erstellte Material zum Affiliate-Programm auf der eigenen Website zutreffend, nicht irreführend und angemessen darzustellen. Insbesondere verpflichtet sich der Vertragspartner dazu, dass das auf seiner Website verwandte Material keine Gewaltdarstellungen, sexuell eindeutige Inhalte oder diskriminierende Aussagen oder Darstellungen hinsichtlich Rasse, Geschlecht, Religion, Nationalität, Behinderung, sexueller Neigung oder Alter beinhaltet, noch in einer anderen Weise rechtswidrig ist und das verwendete Material keine Rechte Dritter verletzt, insbesondere kein Patent-, Urheber-, Marken- oder andere gewerbliche Schutzrechte sowie allgemeine Persönlichkeitsrechte. Der Vertragspartner verpflichtet sich, keine E-Mails ohne ausdrückliches, vorheriges Einverständnis des Empfängers der E-Mails zu versenden (keine Spam E-Mails).

7. Kündigung und Haftung
Die Kündigung von Vereinbarungen mit dem Betreiber ist jederzeit per E-Mail möglich, soweit in Einzelvereinbarungen nicht spezielle Kündigungsfristen vereinbart wurden. Nach der Kündigung werden alle Daten der Nutzers gelöscht. Bei groben Verstößen des Nutzers gegen diese AGB kann der Betreiber die Vereinbarungen sofort kündigen und den Nutzer aus dem Datenbestand entfernen.
Für 100%-ige Erreichbarkeit der Internetseiten kann der Betreiber keine Haftung übernehmen. Haftung und Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen, soweit diese nicht auf grobe Fahrlässigkeit bzw. eindeutiges Verschulden des Betreibers zurückzuführen sind. Für auf den Seiten des Betreibers per Hyperlink angebrachte Fremdangebote kann der Betreiber keine Haftung übernehmen. Eine Haftung gemäß §5(2)Teledienstgesetz ist ausgeschlossen.

8. Schlussbestimmungen
Sollte in diesen Bedingungen eine unwirksame Bestimmung enthalten sein, werden die übrigen Bestimmungen davon nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der betreffenden Formulierung am nächsten kommt (Salvatorische Klausel).
Erfüllungsort und zuständiger Gerichtsstand ist der Firmensitz des Betreibers.


Widerrufsbelehrung

(nach Anlage 2 zu § 14 Abs. 1 und 3 BGB-InfoV)

Widerrufsrecht

Bei Buchungen von kostenpflichtigen Leistungen beim Betreiber können Sie Ihre Vertragserklärung innerhalb von einem Monat ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt dieser Belehrung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten: per Post an Rosary, Guckenbühlstrasse 19, 72475 Bitz, Germany

Widerrufsfolgen

Im Falle eines wirksamen Widerrufs wird die gebuchte Leistung storniert bzw. die beiderseits empfangenen Leistungen oder Produkte sind zurückzugewähren bzw. herauszugeben und digitale Daten und Zugänge aus diesem Vertragsverhältnis sind vollständig zu Löschen. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen Sie innerhalb von 30 Tagen nach Absendung Ihrer Widerrufserklärung erfüllen.

Bitz, den 11.03.2022

UP

  Haftungsausschluss / Disclaimer

 1. Inhalt des Onlineangebotes

Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

 2. Verweise und Links

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten („Links“), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt daher ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechenden verlinkten Seiten frei von illegalen Inhalten waren. Der Autor hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der gelinkten/verknüpften Seiten. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

 3. Urheber- und Kennzeichenrecht

Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluß zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

 4. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses

Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.


Datenschutzerklärung!

Wir, ROSARY nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben.
Die Nutzung unserer Webseite ist auch ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese personenbezogenen Daten verwenden wir zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung von kostenpflichtigen Dienstleistungen, sowie zum Zwecke der technischen Administration.
Wir weisen ferner darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist technisch nicht möglich.

Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.

Datenverarbeitung auf dieser Internetseite
Rosary erhebt und speichert automatisch in ihren Server Log Files Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp/ -Version, Betriebssystem, Referrr URL, IP Adresse, Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Daten sind für SBS nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter empfangen möchten, benötigen wir von Ihnen eine valide Email-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen Email-Adresse sind bzw. deren Inhaber mit dem Empfang des Newsletters einverstanden ist. Mit dem Double-Opt-in-Verfahren stellen wir sicher, dass nur an solche Personen E-Mails verschickt werden können, die sich tatsächlich hierfür angemeldet haben. Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der Email-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen.

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und den Zweck der Speicherung. Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte oder wenn Sie zu einem Punkt vertiefte Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an unseren Support.

Google Analytics

Wir nutzen auf unserer Website Google Analytics, einen Web-Analysedienst der Googe Inc. („Google“). Google Analytics verwendet ebenfalls Cookies, um analysieren zu können, wie Besucher unsere Website nutzen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung unserer Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google verwendet diese Informationen, um auszuwerten, wie Sie unsere Website nutzen, um für uns Berichte über Website-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website- und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.
Google überträgt diese Informationen auf Anforderung auch an Dritte, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder sofern Dritte im Auftrag von Google die an sie übertragenen Daten verarbeiten. Google bringt Ihre IP-Adresse in keinem Fall mit anderen Daten in seinem Bestand in Verbindung. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der durch Google über Sie erhobenen Daten in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor genannten Zweck einverstanden. Mehr Informationen zu der von Google eingesetzten Technologie finden sie unter Google.com/analytics.

Facebook

Wir verwenden auf unseren Internetseiten Plug-ins des sozialen Netzwerks Facebook, das von der Facebook Inc. („Facebook“) betrieben wird. Wenn Sie mit einen solchen Plug-in versehene Internetseiten unserer Internetpräsenz aufrufen, wird eine Verbindung zu den Servern von Facebook hergestellt und dabei das Plug-in durch Mitteilung an Ihren Browser auf der Internetseite dargestellt. Hierdurch wird an den Facebook-Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Sofern Sie dabei als Mitglied bei Facebook eingeloggt sind, ordnet Facebook diese Information Ihrem persönlichen Facebook-Benutzerkonto zu. Bei der Nutzung der Plug-in-Funktionen (beispielsweise beim Anklicken des „Gefällt mir“-Buttons oder bei der Abgabe eines Kommentars) werden auch diese Informationen Ihrem Facebook-Benutzerkonto zugeordnet, sofern Sie sich vor der Nutzung des Plug-ins nicht ausloggen. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook, über Ihre diesbezüglichen Rechte und die Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook.

YouTube

Wir stellen auf unseren Websites zahlreiche Lehrvideos bereit, die wir auch bei YouTube veröffentlicht haben. Wie die meisten Websites verwendet auch YouTube Cookies, um Informationen über die Zuschauer der Videos zu sammeln. YouTube verwendet Cookies unter anderem zur Erfassung zuverlässiger Videostatistiken, zur Vermeidung von Betrug und zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit. Weitere Details über den Einsatz von Cookies bei YouTube finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube.

==========================USP=====
Statement of Purpose The laws of most jurisdictions throughout the world automatically confer exclusive Copyright and Related Rights (defined below) upon the creator and subsequent owner(s) (each and all, an „owner“) of an original work of authorship and/or a database (each, a „Work“). Certain owners wish to permanently relinquish those rights to a Work for the purpose of contributing to a commons of creative, cultural and scientific works („Commons“) that the public can reliably and without fear of later claims of infringement build upon, modify, incorporate in other works, reuse and redistribute as freely as possible in any form whatsoever and for any purposes, including without limitation commercial purposes. These owners may contribute to the Commons to promote the ideal of a free culture and the further production of creative, cultural and scientific works, or to gain reputation or greater distribution for their Work in part through the use and efforts of others. For these and/or other purposes and motivations, and without any expectation of additional consideration or compensation, the person associating CC0 with a Work (the „Affirmer“), to the extent that he or she is an owner of Copyright and Related Rights in the Work, voluntarily elects to apply CC0 to the Work and publicly distribute the Work under its terms, with knowledge of his or her Copyright and Related Rights in the Work and the meaning and intended legal effect of CC0 on those rights. 1. Copyright and Related Rights. A Work made available under CC0 may be protected by copyright and related or neighboring rights („Copyright and Related Rights“). Copyright and Related Rights include, but are not limited to, the following: i. the right to reproduce, adapt, distribute, perform, display, communicate, and translate a Work; ii. moral rights retained by the original author(s) and/or performer(s); iii. publicity and privacy rights pertaining to a person’s image or likeness depicted in a Work; iv. rights protecting against unfair competition in regards to a Work, subject to the limitations in paragraph 4(a), below; v. rights protecting the extraction, dissemination, use and reuse of data in a Work; vi. database rights (such as those arising under Directive 96/9/EC of the European Parliament and of the Council of 11 March 1996 on the legal protection of databases, and under any national implementation thereof, including any amended or successor version of such directive); and vii. other similar, equivalent or corresponding rights throughout the world based on applicable law or treaty, and any national implementations thereof. 2. Waiver. To the greatest extent permitted by, but not in contravention of, applicable law, Affirmer hereby overtly, fully, permanently, irrevocably and unconditionally waives, abandons, and surrenders all of Affirmer’s Copyright and Related Rights and associated claims and causes of action, whether now known or unknown (including existing as well as future claims and causes of action), in the Work (i) in all territories worldwide, (ii) for the maximum SALVATORY CLAUSE duration provided by applicable law or treaty (including future time extensions), (iii) in any current or future medium and for any number of copies, and (iv) for any purpose whatsoever, including without limitation commercial, advertising or promotional purposes (the „Waiver“). Affirmer makes the Waiver for the benefit of each member of the public at large and to the detriment of Affirmer’s heirs and successors, fully intending that such Waiver shall not be subject to revocation, rescission, cancellation, termination, or any other legal or equitable action to disrupt the quiet enjoyment of the Work by the public as contemplated by Affirmer’s express Statement of Purpose. 3. Public License Fallback. Should any part of the Waiver for any reason be judged legally invalid or ineffective under applicable law, then the Waiver shall be preserved to the maximum extent permitted taking into account Affirmer’s express Statement of Purpose. In addition, to the extent the Waiver is so judged Affirmer hereby grants to each affected person a royalty-free, non transferable, non sublicensable, non exclusive, irrevocable and unconditional license to exercise Affirmer’s Copyright and Related Rights in the Work (i) in all territories worldwide, (ii) for the maximum duration provided by applicable law or treaty (including future time extensions), (iii) in any current or future medium and for any number of copies, and (iv) for any purpose whatsoever, including without limitation commercial, advertising or promotional purposes (the „License“). The License shall be deemed effective as of the date CC0 was applied by Affirmer to the Work. Should any part of the License for any reason be judged legally invalid or ineffective under applicable law, such partial invalidity or ineffectiveness shall not invalidate the remainder of the License, and in such case Affirmer hereby affirms that he or she will not (i) exercise any of his or her remaining Copyright and Related Rights in the Work or (ii) assert any associated claims and causes of action with respect to the Work, in either case contrary to Affirmer’s express Statement of Purpose. 4. Limitations and Disclaimers. a. No trademark or patent rights held by Affirmer are waived, abandoned, surrendered, licensed or otherwise affected by this document. b. Affirmer offers the Work as-is and makes no representations or warranties of any kind concerning the Work, express, implied, statutory or otherwise, including without limitation warranties of title, merchantability, fitness for a particular purpose, non infringement, or the absence of latent or other defects, accuracy, or the present or absence of errors, whether or not discoverable, all to the greatest extent permissible under applicable law. c. Affirmer disclaims responsibility for clearing rights of other persons that may apply to the Work or any use thereof, including without limitation any person’s Copyright and Related Rights in the Work. Further, Affirmer disclaims responsibility for obtaining any necessary consents, permissions or other rights required for any use of the Work. d. Affirmer understands and acknowledges that Creative Commons is not a party to this document and has no duty or obligation with respect to this CC0 or use of the Work. For more information, please see – to whom it may concern Former NDA cancelled, unhealthy Salvatory Clause invalid.

Copyright © 2023 S.E. UWE AE. ROSENKRANZ.

Church WordPress Theme by themehall.com